Читать книгу Dänisch - Wort für Wort - Roland Hoffmann - Страница 8

Wörter, die weiterhelfen

Оглавление

Sie sind gerade in Dänemark angekommen und wollen sich erst einmal zurechtfinden.

Undskyld, … unsküld Entschuldige, …
Hvor er …? wor är Wo ist …?
Har du …? haar du Hast du …?
Er det …? är de Ist das …?
Jeg vil gerne … ? jai will gerne Ich möchte gern …
Tak. tak Danke.

Mit diesen Ausdrücken kann man schon ein paar wichtige Dinge erreichen, z.B. den Bahnhof oder ein Hotel finden. Man braucht nur das entsprechende Wort aus dem Wörterverzeichnis am Ende des Buches einsetzen.

Wollen Sie sich sich besser verständlich machen, dann schauen Sie sich die Grammatik gut an. Sie ist nicht so schwer, wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht. Am besten ist es, kurze Sätze zu benutzen, damit der Gesprächspartner den Satz auch dann versteht, wenn man mal einen Fehler macht.

Wortstellung

Die Wortstellung ist in den Hauptsätzen genau wie im Deutschen:

Subjekt Objekt Prädikat
Jeg arbejder i butikken to dage om ugen.
jai arbeider i butiken to däje om uun
ich arbeite in Geschäft-dem zwei Tage in Woche-die
Ich arbeite in dem Geschäft zwei Tage in der Woche.

Ein Nebensatz hat die gleiche Wortstellung:

Jeg ved, at du lige er kommet til Århus.

jai weel ät du lije är kommed til oohuus

ich weiß, dass du gerade bist gekommen nach Århus

Ich weiß, dass du gerade nach Århus gekommen bist.

Das Tätigkeitswort steht im Nebensatz also auch nach dem Subjekt und nicht – wie im Deutschen – am Ende des Satzes.

Dänisch - Wort für Wort

Подняться наверх