Читать книгу Wer weint schon um Höllenhunde? - Roman Kedor - Страница 5
Einleitung
ОглавлениеDer Tschad war ein sogenannter Hotspot des Kalten Krieges. Der Ort, an dem sich Ost und West auf Armweite gegenüberstanden. Diese Konflikte haben noch heute Auswirkungen auf die gesamte Region. Länder wie Kongo, Zentralafrikanische Republik (ZAR), Mali oder Tschad sind aber auch sehr rohstoffreich. Sie erwecken die Begehrlichkeit bei Groß-Konzernen. So werden die “Claims“ heute neu abgesteckt. Die neuen Kolonialherren sitzen in Nadelstreifen in ihren klimatisierten Vorstandsetagen-Büros. Afrikanische Regierungen werden genauso gekauft, wie die passende Freiheitsbewegung, wenn die nicht mehr mitspielen möchten. Wirklich unabhängige, starke Persönlichkeiten werden beseitigt. Profitgier, Energiehunger und der RUN auf die letzten Ressourcen lässt den Menschen auf diesem Kontinent kaum eine wirkliche Überlebenschance.
Dieser Roman zeigt ein wenig das Innenleben der Fremdenlegion. Wobei er keine Kritik darstellen soll. Es handelt sich um eine Elite-Truppe, die für viele Männer eine zweite Chance darstellt. Ebenso wird das Verhalten der Afrikaner aufgezeigt. Auch die sind nicht ganz unschuldig an ihrem Elend. Und last, not least natürlich die europäische Politik, die sich sehr wohl im eigenen Interesse und als Vertreter der Industrie in Afrika einmischt.