Читать книгу Geheimnisse des Singens - Sabine von Herzen - Страница 8

Teil 1 Das Atmen

Оглавление

Atmen ist für das Singen eine wichtige Angelegenheit. Außerhalb der mysteriösen Bauchatmnung gibt es noch viele Möglichkeiten, das Atmen zu Optimieren. Hier Schritt für Schritt wie man diese Möglichkeiten nutzt.


Wo spürst Du Dein Atmen?

Über das Atmen macht man sich ja erstmal keine Gedanken. Das macht man ja einfach. Stimmt. Wird auch immer ausreichend geatmet, zum Überleben wird es immer reichen. Was nutzt es, sich damit zu Beschäftigen? Vielleicht können wir noch Atem-Ressourcen entdecken. Und fürs Singen gilt: Je mehr Luft tief in den Körper gelangt, desto besser. Dazu etwas anatomisches Wissen:

Die Lunge ist nur ein ‚Luftsack‘, der sich selbst gar nicht füllen kann. Das wird von den Muskeln zwischen den Rippen, dem Zwerchfell und den Rückenmuskeln, die unten/seitlich sind (Flanken), übernommen. Anatomisch, und funktional, gibt es – zwischen Rippen vorne an der Brust und dem hinteren Bereich am Rücken – keinen Unterschied. Aber wir benutzen fast nur den vorderen Bereich. Warum? Unsere Rückenmuskulatur ist so verspannt… und es reicht ja.

Der Rücken

Wie kann man diesen Teil denn zum Atmen dazu bekommen? Wir aktivieren die Muskeln in drei Phasen.

Geheimnisse des Singens

Подняться наверх