Читать книгу Tomaten mögen keinen Regen - Sarah Michaela Orlovský - Страница 3

Оглавление

EVANGELISCHER BUCHPREIS 2014 Preisbuch KRANICHSTEINER JUGENDLITERATURSTIPENDIUM 2014 Preisbuch KINDER- UND JUGENDBUCHPREIS DER STADT WIEN 2013 Preisbuch ÖSTERREICHISCHER KINDER- UND JUGENDBUCHPREIS 2014 Kollektion KATHOLISCHER KINDER- UND JUGENDBUCHPREIS Empfehlungsliste

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar.

2. Auflage 2014

© Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck

Umschlaggestaltung: Nele Steinborn unter Verwendung

eines Fotos von fotolia.com

Layoutgestaltung: Nele Steinborn, www.steinborn.at

Schrift: Henriette regular und italic (Typejockes), Helvetica Neue light und medium

Druck und Bindung: Druckerei Theiss, St. Stefan

ISBN 978-3-7022-3368-6 (gedrucktes Buch)

ISBN 978-3-7022-3421-8 (E-Book)

E-Mail: buchverlag@tyrolia.at

Internet: www.tyrolia-verlag.at

Der Text „Gott schuf die Sonne“ auf den Seiten 43 und 44 stammt aus: Christa Reinig, Sämtliche Gedichte, mit einem Vorwort von Horst Bienek, Düsseldorf, Eremiten-Presse, 1984. Wir danken dem Verlag für die Abdruckerlaubnis.

Das Bibelzitat (Psalm 142) auf der Seite 176 ist entnommen aus der ökumenisch verantworteten Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift.

© 1980 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart

Tomaten mögen keinen Regen

Подняться наверх