Читать книгу Scott Kelbys Foto-Rezepte - Scott Kelby - Страница 19

Erhöhen Sie den ISO-Wert nicht, wenn Sie mit Stativ fotografieren

Оглавление

Wenn Sie mit Stativ fotografieren, dann erhöhen Sie den ISO-Wert nicht (das Digitaläquivalent zur Filmempfindlichkeit) – auch nicht bei schwachem oder sehr schwachem Licht. Belassen Sie den ISO-Wert auf der niedrigsten Einstellung, die Ihre Kamera zulässt, um die schärfsten und rauschärmsten Fotos zu erhalten (bei den meisten aktuellen Kameras liegt dieser Wert bei ISO 100, aber je nach Marke und Modell kann er auch 50 oder 64 betragen). Eine höhere ISO-Empfindlichkeit verstärkt das Bildrauschen in Ihren Bildern, wodurch wiederum die Schärfe beeinträchtigt wird, und das gilt es zu vermeiden. Wenn Sie natürlich aus der Hand fotografieren und keine andere Wahl haben, etwa bei Hochzeitsfotos unter schlechten Lichtverhältnissen in einer Kirche, dann müssen Sie die ISO-Empfindlichkeit anheben, um eine genügend kurze Verschlusszeit für verwacklungsfreie Bilder zu erreichen – mehr dazu auf der nächsten Seite. Nutzen Sie aber ein Stativ, dann sollten Sie hohe ISO-Werte meiden – denn so erhalten Sie stets rauschärmere und schärfere Bilder. Und noch etwas: Sie sollten den niedrigsten nativen ISO-Wert Ihrer Kamera verwenden, und das ist immer eine Zahl und nie ein Buchstabe. Wenn Sie also unterhalb von ISO 100 noch Einstellungen wie L1 oder L2 finden, dann bleiben Sie trotzdem bei ISO 100, dem nativen ISO-Wert mit dem geringsten Bildrauschen.

Scott Kelbys Foto-Rezepte

Подняться наверх