Читать книгу "... damit eure Freude vollkommen wird!" - Sebastian Kießig - Страница 8

Оглавление

Geleitwort von Bischof Dr. Stefan Oster SDB

zum Studienband

„… damit eure Freude vollkommen wird!“

Junge Menschen und die katholische Kirche sind bei uns einander in den letzten Jahren und Jahrzehnten vielfach fremd geworden. Eine Entfremdung, die sicherlich einer der Anlässe für Papst Franziskus war, im Oktober 2018 zu einer Weltbischofssynode unter dem Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“ einzuladen. Dazu sollen auch Jugendliche selbst einbezogen werden, damit sie ihre Sicht der Dinge zum Ausdruck bringen können. Ein zweiter Aspekt ist die aus der Entfremdung folgende Krise der Berufungen zum Priester- und Ordensberuf – zumindest in den Ländern des Westens. Aber nicht nur: es geht grundsätzlich um einen Beruf oder ein Engagement in der Kirche und daher drittens auch um die Frage: Wie und unter welchen Umständen findet heute ein junger Mensch erstens in den Glauben, aber zweitens zugleich in die Klärung des eigenen Lebens- und Berufungsweges? Und wie gelingt eine Unterscheidung der Geister unter den Bedingungen des Lebens der jungen Menschen von heute – in ihren vielfachen Lebensbezügen in der globalisierten, vernetzten Welt, aber eben auch unter ganz konkreten Umständen des je eigenen Lebens vor Ort? Solche Fragen werden Papst und Bischöfe im Oktober in Rom beschäftigen – in der begründeten Hoffnung, auch wichtige Empfehlungen und Erkenntnisse für den Weg der Kirche mit den Jugendlichen in unserem Land zu bekommen.

Jugendliche werden oft am besten von denen verstanden, die ihrem Alter noch am nächsten sind. Und so haben im Vorfeld der Synode drei junge Vertreter der Theologenzunft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eva-Maria Gärtner, Sebastian Kießig und Marco Kühnlein als Herausgeber, dazu eingeladen, diese kirchliche Weltveranstaltung theologisch zu reflektieren. Ihnen dient dazu als Leitfaden das einladende Vorbereitungsdokument zur Synode von Papst Franziskus. Die Beiträge sind vielfältig: praktisch, exegetisch, historisch und systematisch. Ich wünsche dem Band intensive Lektüre und dass er uns allen helfen möge, junge Menschen besser zu verstehen, so dass wir uns von ihnen zeigen lassen können, wie wir ihnen helfen können, die Einladung Jesu in sein Reich am besten zu verstehen und anzunehmen.

Dr. Stefan Oster SDB Jugendbischof Bischof von Passau



Подняться наверх