Читать книгу Der Weg des Psychonauten – Band 2 - Stanislav Grof - Страница 7

Inhalt

Оглавление

Eintauchen in die Geheimnisse des Seins Deepak Chopra

Vorwort Rick Doblin

7.Selbsterforschung und Therapie mit Psychedelika:

Die Bedeutung von Set und Setting

Microdosing mit LSD

Freizeitgebrauch von LSD und anderen Psychedelika

Psychotherapie und Selbsterforschung mit Psychedelika

Literatur

8.Synchronizität:

C. G. Jungs »akausales Verbindungsprinzip«

Literatur

9.Holotrope Bewusstseinszustände und das Verständnis von Kunst:

Sigmund Freud

Marie Bonaparte

Otto Rank

Der Beitrag der psychedelischen Forschung zum Kunstverständnis

Literatur

10. Der prometheische Impuls:

Höhere Kreativität

Friedrich August Kekulé von Stradonitz

Dmitri Iwanowitsch Mendelejew

Otto Loewi

Niels Bohr

Paradoxon des Kartesisch-Newtonschen Paradigmas

Isaac Newton

René Descartes

Albert Einstein

Nikola Tesla

Srinivasi Ramanujan

Inspirationen für die großen Religionen

Siddhartha Gautama

Mohammed

Biblische Visionäre

Helen Schucman und der Kurs in Wundern

Roberto Assagioli

Carl Gustav Jung

Rainer Maria Rilke

Elias Howe

Höhere Kreativität in der Musik

Die Wirkung chemischer Substanzen auf die Kreativität

Psychedelika und Kreativität

Gehirn-Neurobildgebung unter dem Einfluss von Psychedelika

Literatur

11. Archetypen:

Die Grundprinzipien der Psyche und des Kosmos

Archetypen in der Psychiatrie und Psychologie

Die Archetypen und die Wissenschaft

Archetypen, Religion und Spiritualität

Die Suche nach einem neuen planetarischen Mythos

Die Gefahren von Archetypen für Psychonauten

Literatur

12. Wurzeln der menschlichen Gewalt und Gier:

Bewusstseinsforschung und menschliches Überleben

Anatomie der menschlichen Zerstörungskraft

Perinatale Wurzeln der Gewalt

Transpersonale Wurzeln der Gewalt

Biographische Determinanten der Gier

Perinatale Quellen der Gier

Transpersonale Wurzeln unersättlicher Gier

Die Psychologie des Überlebens

Literatur

13. Psyche und Thanatos:

Die psychospirituellen Dimensionen von Tod und Sterben

1.Erfahrungen und Beobachtungen, die das traditionelle Verständnis der Natur des Bewusstseins und seiner Beziehung zur Materie in Frage stellen

2.Erfahrungen und Beobachtungen, die sich speziell auf die Möglichkeit beziehen, dass das Bewusstsein nach dem Tod weiter existieren könnte

Erscheinungen von Toten und die Kommunikation mit Verstorbenen

Die individuellen und sozialen Auswirkungen der Forschung zu Tod und Sterben

Literatur

14. Das Kosmische Spiel:

Erforschung der entferntesten Bereiche des Bewusstseins

Die Erfahrung des immanenten Göttlichen und des beseelten Universums

Die Erfahrung des transzendenten Göttlichen und der Welt der Archetypen

Die Erfahrung des höchsten kosmischen Prinzips

Der kosmische Urgrund: Suprakosmische und metakosmische Leere

Das innere Jenseits

Worte für das Unaussprechliche

Der Schöpfungsprozess

Wege zur Wiedervereinigung

Das Tabu, zu wissem, wer man ist

Das Problem von Gut und Böse

Das Kosmische Spiel

Literatur

Epilog: Psyche und Kosmos Richard Tarnas

Nachwort Brigitte Grof

Über den Autor

Index

Der Weg des Psychonauten – Band 2

Подняться наверх