Читать книгу Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook - Stephan Sigg - Страница 5

Der Leistungsdruck verursacht psychosomatische Beschwerden

Оглавление

Auf der anderen Seite gibt es aber heute auch viele Jugendliche, die überbehütet aufwachsen und unter großem Leistungsdruck stehen. Die Zukunftspläne von Jugendlichen sind hoch gesteckt. „Heute will ein Mädchen nicht nur Jura studieren, sondern eine weltweit bekannte Menschenrechtlerin werden.“ (Studie Rheingold Salon, Köln, o.J.) In der Rheingold-Studie wurden vor zwanzig Jahren Jugendliche befragt, ob sie berühmt werden wollen: Damals waren es 14 %, heute sind es 30 %. Die Ansprüche der Jugendlichen an sich selbst sind enorm gestiegen, was einen großen Druck verursacht. Viele Jugendliche wurden schon im Alter von fünf Jahren eingeschult, allein der Wechsel in die weiterführende Schulen ist oft mit einer großen Belastung verbunden, die Voraussetzungen für das Abitur sollen optimal sein. Eltern setzen sich regelmäßig über die Empfehlungen der Lehrer hinweg: Ihr Kind soll unbedingt auf das Gymnasium! Heute ist es keine Seltenheit mehr, dass schon 17-Jährige ihr Studium beginnen.

Angesichts der von ihnen erwarteten Leistungen und Ziele ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Jugendliche an psychosomatischen Beschwerden leiden: Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Kopf- und Bauchschmerzen, ständige Abgeschlagenheit, schwaches Immunsystem, Konzentrationsschwäche.

Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook

Подняться наверх