Читать книгу Der Defizit-Mythos - Stephanie Kelton - Страница 15
UNSERE REALEN GRENZEN
ОглавлениеDer Blick durch die MMT-Brille zeigt, dass die US-Regierung nichts mit einem Haushalt oder einem privaten Unternehmen gemeinsam hat. Der Hauptunterschied ist klar und unvermeidlich. Die Regierung emittiert die Währung (den US-Dollar), und alle anderen – Haushalte, private Unternehmen, Bundesstaaten, Kommunen und Ausländer – nutzen sie lediglich. Dadurch ist Uncle Sam uns allen mächtig überlegen. Uncle Sam muss sich nicht erst Dollars beschaffen, bevor er sie ausgeben kann. Wir anderen schon. Uncle Sam kann nicht vor einem wachsenden Schuldenberg stehen, den er nicht bezahlen kann. Wir anderen schon. Uncle Sam wird nie pleite gehen. Wir anderen unter Umständen schon.
Warum sagen wir also dem Kongress nicht, er soll einfach weiter Geld ausgeben, bis all unsere Probleme gelöst sind? Ja, wenn das nur so leicht wäre. Die Inflation, um die es in unserem nächsten Kapitel geht, ist eine echte Bedrohung. Um es klarzustellen, bei der MMT geht es nicht um die Beseitigung aller Limits. Sie ist kein Gratisbuffet. Es geht darum, unser gegenwärtiges System, das von Haushaltsergebnissen besessen ist, durch eines zu ersetzen, das menschliche Resultate in den Vordergrund stellt und gleichzeitig die Beschränkungen der realen Ressourcen unserer Wirtschaft anerkennt und respektiert. Anders gesagt, die MMT definiert die Bedeutung fiskalisch verantwortungsvoller Haushaltsführung neu. Frei nach dem politischen Strategen der Demokraten, James Carville (der während Bill Clintons Präsidentschaftskampagne 1992 den berühmten Ausspruch, „Es geht um die Wirtschaft, Dummkopf“, geprägt hatte), erklärt die MMT, „Es geht um die realen Ressourcen der Wirtschaft, Dummkopf!“ Wir sind eine Nation, die reich an realen Ressourcen ist – an Hochtechnologie, gut ausgebildeten Arbeitern, Fabriken, Maschinen, fruchtbarem Boden und einer Fülle an Rohstoffen. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir von allen entscheidenden Dingen genug haben. Wir können eine Wirtschaft aufbauen, die allen ein gutes Leben ermöglicht. Wir müssen nur mit unseren realen Ressourcen haushalten.