Читать книгу Das große Buch für Minecraft-Spieler - Stephen O'Brien J. - Страница 22

Zusammenfassung

Оглавление

Minecraft lässt sich nur schwer in eine Schublade stecken – handelt es sich nun um ein Spiel oder um virtuelle Legosteine? Im Grunde ist es beides – kombiniert in einer Art und Weise, die es bislang noch nicht gab.

Obwohl der Registrierungsprozess und der Spielstart sich von anderen Spielen unterscheiden, liegen die Vorteile auf der Hand: Du musst dich nie wieder um irgendwelche Updates kümmern, da sie automatisch installiert werden. Von Zeit zu Zeit bringen diese Updates Verbesserungen des Spiels mit sich.

Mit einem Konto kannst du sogar das Erscheinungsbild deines Charakters ändern. Suche online nach „Minecraft Skins“ und installiere diese über dein Kontoprofil auf Minecraft.net. Davon gibt es jede Menge, sogar Kopien populärer Superhelden oder Doctor Who. Wenn du das Spiel dann das nächste Mal startest, erwartet dich dein Charakter in einem brandneuen Outfit. Drücke F5, um dir das Ergebnis von vorne und hinten anzuschauen.

Die Seeds für Minecraft-Welten bieten zudem nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Du bist mit dem Spielverlauf nicht zufrieden? Dann wähle einfach eine alte Partie aus und klicke im Menü Welt auswählen auf Neu erzeugen. Daraufhin erzeugt Minecraft automatisch eine neue Welt mit dem identischen Terrain und einem ähnlichen Spawn-Punkt für den Charakter.

Zu guter Letzt solltest du dich nicht von den Spielkommandos in der Tabelle abschrecken lassen – im direkten Vergleich zu manch anderem Spiel kommt Minecraft mit erstaunlich wenig Steuerungsfunktionen aus. Die direkte Steuerung im Spiel erfolgt ausschließlich über die Maus, die von vielen anderen Spielen her bekannten WASD-Tasten, die Leertaste und die Taste für das Inventar.

Das große Buch für Minecraft-Spieler

Подняться наверх