Читать книгу Das große Buch für Minecraft-Spieler - Stephen O'Brien J. - Страница 26

Bäume ausfindig machen

Оглавление

Halte zunächst nach Bäumen Ausschau. Da du viel Holz benötigen wirst, sind Baumgruppen oder Wälder das ideale Ziel. Bestimme mit der Maus die Richtung und bewege deinen Charakter mit den Tasten W, A, S und D nach vorne, seitlich und zurück. Die meisten Biome sind voll mit Bäumen, sodass du keine Probleme bei der Suche nach dieser Ressource haben wirst – in Dschungel-, Wald- oder Taiga-Biomen siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Bild 2.1 zeigt einen Spawn-Punkt in einem Fluss-Biom. Diese Welt, die ich Elysia getauft habe, werde ich für den Rest dieses Buchs verwenden. Wenn du viel Pech hast, spawnt dein Charakter in einer baumlosen Wüste. In diesem Fall suche dir einen hohen Berg als Aussichtsplattform und halte Ausschau nach entfernten Wäldern. Springe mit der Leertaste von Block zu Block und klettere mit W nach oben. Hast du einen Wald gefunden, mache dich sofort auf den Weg dorthin – die Zeit läuft!


BILD 2.1 Mein lauschiges Tal: Bäume, Hügel, ein ruhiger Fluss und Schäfchenzählen inklusive

TIPP

Aufgeben statt Frust schieben

In ganz seltenen Fällen spawnt dein Charakter in einer Gegend ohne erreichbare Holzvorkommen – etwa auf einer kleinen Insel inmitten eines weitläufigen Ozeans. Bevor du nun ohne jegliche Ressourcen dastehst und nachts von den Monstern gefressen wirst, solltest du das Spiel beenden und dein Glück in einer neu generierten Welt versuchen.

Sobald ein Baumstamm in direkte Reichweite kommt, beginnst du drauf einzuschlagen. Das rechteckige Etwas im unteren rechten Bereich des Bildschirms stellt den Arm deiner Spielfigur dar. Durch Gedrückthalten der linken Maustaste schlägst du nun mit bloßen Fäusten auf das Holz ein, wobei sich die ganze Energie deines Charakters auf die Fläche hinter dem kleinen weißen Fadenkreuz konzentriert. Wie in Bild 2.2 zu sehen, breiten sich mit der Zeit schwarze Risse auf der Oberfläche des Holzes aus – so lange, bis es zerbricht und ein kleiner Holzblock zu Boden fällt. Dieser macht durch eine Hüpfbewegung auf sich aufmerksam. Gratulation: Du hast deine erste Ressource freigelegt!


BILD 2.2 Das Fällen des erstens Baums nimmt viel Zeit in Anspruch, doch du baust bald Werkzeuge, die den Vorgang beschleunigen.

Wenn du nah genug am Holzblock dran stehst, springt er automatisch in dein Inventar. Ist dies nicht der Fall, gehe einfach näher an den Block heran, bis er „eingesogen“ wird. Dann machst du dich am nächsten Holzblock zu schaffen und wiederholst diesen Vorgang so lange, bis du etwa 15 Einheiten Holz eingesammelt hast. Das verbleibende Laub fällt nicht auf dich herab, sondern verschwindet nach einiger Zeit. Haue darauf, um nach Setzlingen zu schauen, die du anpflanzen kannst, ebenso wie nach Äpfeln, von denen du dir ein paar auf die Seite legen solltest.

TIPP

Guter Rat für Holzfäller

Mit folgendem Tipp holst du das meiste aus einem Baumstamm heraus: Zerkleinere zunächst die zwei Blöcke über dem untersten Block des Baumstamms. Dann hüpfe auf den verbleibenden Block und schaue nach oben. Die Blöcke, die du aus dem obersten Teil des Baumstamms herausschlägst, fallen auf dich herab und damit direkt in dein Inventar. Wenn du hier nicht weiterkommst, schaue herunter und mache mit dem Stamm weiter, auf dem du stehst. So machst du das mit den meisten Baumstämmen. Wenn dich Laubwerk am Springen hindert, kannst du dieses ganz einfach mit bloßen Händen oder einem Werkzeug aus dem Weg schaffen. Das hat den Vorteil, dass im Laub verborgene Setzlinge oder Früchte zu Tage gefördert werden.

Nachdem du nun deine ersten Rohstoffe geerntet hast, ist es an der Zeit, dich mit deinem Inventar und dem Herstellen von Dingen zu beschäftigen.

Das große Buch für Minecraft-Spieler

Подняться наверх