Читать книгу Die Kunst des Krieges - Psychologie der Massen - Wege zu sich selbst - Der Fürst - Sunzi - Страница 20

Die wichtigsten Lebensdaten

Оглавление

Die wichtigsten Lebensdaten von Gustave le Bon

1841 geboren in Nogent-le Rotrou (Frankreich)

1866 Doktor der Medizin

1870 Militärarzt

Ab 1881 völkerkundliche Studien und Reisen u. a. nach Nordafrika und Indien, deren Ergebnisse er in den folgenden Werken veröffentlicht:

1881 »Der Mensch und die Gesellschaften«

1884 »Die Kultur der Araber«

1887 »DieWelt des alten Indien«

1889 »Die frühen Kulturen des Orients«

1891 »Die Kunstdenkmäler Indiens«

Es folgen Studien über Völker, Gruppen und Massen:

1894 »Die psychologischen Grundgesetze der Völkerentwicklung«

1895 »Die Psychologie der Massen«

1898 »Die Psychologie des Sozialismus«

1902 »Die Psychologie der Erziehung« und »Die politische Psychologie«

1903 »Die Französische Revolution« und »Psychologie der Revolutionen«

Während des ErstenWeltkrieges und danach veröffentlichte Werke:

1916 »Die psychologischen Lehren des europäischen Krieges«

1920 »Die Psychologie der neuen Zeit«

1923 »DieWelt aus dem Gleichgewicht«

1927 »Die gegenwärtige Entwicklung derWelt«

1931 verstorben in Marnes-la-Coquette (Frankreich)

Die Kunst des Krieges - Psychologie der Massen - Wege zu sich selbst - Der Fürst

Подняться наверх