Читать книгу Alle Tiere kommen in den Himmel - Sylvia Browne - Страница 8

Wenn Tiere außergewöhnliche Dinge tun

Оглавление

Im Moment habe ich vier Hunde, aber als ich jünger war, hielt ich mir Katzen. Beide Tierarten haben unterschiedliche Persönlichkeiten und ich liebe jede von ihnen auf eine ganz besondere Weise. Ich hatte mittlerweile so viele Hunde in meinem 72 Jahre alten Leben, dass es schon schwierig ist, sich an die einzelnen Rassen zu erinnern: Deutsche Schäferhunde, Teckel, West Highland Terrier, Rhodesian Ridgebacks, Deutsche Doggen, Lhaso Apsos, Shar-Peis, Labradore, Golden Retriever, Bijon Frises, Shih Tzus, Englische Bulldoggen, Königspudel, Yorkshire Terrier und nicht zu vergessen viele, geliebte Mischlinge - jeder besetzt einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und jeder hatte einen ganz eigenen Charakter. Noch habe ich einige meiner geliebten Hunde, aber über die ganzen Jahre hinweg habe ich viele Tiere verloren, die mir lieb und teuer waren. Um ehrlich zu sein, habe ich meine Tiere mehr geliebt als manche Menschen in meinem Leben! Die Loyalität eines Tieres ist nicht zu brechen und einem Tier ist es egal, wie man aussieht oder in welcher Stimmung man gerade ist. Sie lieben bedingungslos, was wir tatsächlich alle von ihnen lernen könnten!

Meine geliebte Großmutter (die ebenfalls ein bekanntes Medium und in Kansas City, Missouri sehr bekannt war) pflegte zu sagen: „Wenn Du jemanden kennenlernst, der keine Tiere, Kinder oder Musik mag, dann lauf!“ Während meines ganzen Lebens habe ich erlebt, dass dies normalerweise stimmt, insbesondere bei Menschen, die keine Tiere mögen.

Meine Großmutter erzählte auch eine erstaunliche Geschichte, von der ihre Familie Zeuge und die zu einer Legende in der kleinen Dorfgemeinschaft wurde. Meine Großmutter wurde in Deutschland geboren, aber ihre Familie wanderte in die Vereinigten Staaten aus, als sie noch sehr jung war. Zunächst gingen sie nach Texas, dann nach Springfield, Missouri, wo die Winter entsetzlich sind. Als ich als kleines Mädchen dort lebte, waren wir tagelang von heftigsten Winterstürmen eingeschneit, die nicht vergleichbar sind mit den milden Wintern, die es derzeit in diesem Teil der Welt gibt, was übrigens die Treibhaustheorie bestätigt.

Neben der Familie meiner Großmutter lebte eine weitere Familie, die nur mal eben kurz hinausging, um an einem kalten Wintertag Lebensmittel zu besorgen. Sie ließ ihr schlafendes Baby bei ihrem Deutschen Schäferhund, der das Kind stets besonders aufmerksam umsorgte. Eigentlich wollte die Familie nur wenige Minuten wegbleiben, aber plötzlich kam ein schrecklicher Schneesturm auf. Es war die Art von Sturm, die Meteorologen „Weißblendung“ nennen - man konnte tatsächlich die sprichwörtliche Hand nicht vor den eigenen Augen sehen. Erst nach vielen Stunden schaffte es die Familie, wieder nach Hause zu kommen, und als sie zur Tür hereinkamen, sahen sie, dass die Wiege des Kindes leer war. Das Haus war eiskalt, denn während ihrer Abwesenheit war die Wärme verflogen. Der Schäferhund winselte und wimmerte unter dem Bett. Der Hausherr und seine Frau befürchteten in diesem Moment, dass der Hund dem Kind etwas getan hätte - vielleicht aus Hunger oder aus Angst, verlassen zu sein. Außer sich vor Sorge griff der Mann nach seinem Gewehr und zielte auf den Kopf des Hundes. Genau in dem Moment, als er auf den Abzug drücken wollte, hörten sie einen schwachen Schrei. Sie sahen unter das Bett, wo das Baby sich an den Hund schmiegte, um sich warm zu halten. Der Hund hatte die Gefahr bemerkt, dass das Kind erfrieren könnte, hatte es aufgenommen, unter das Bett gelegt und seinen warmen Körper darauf gelegt, um es vor der Kälte zu schützen. Meine Großmutter sagte, dass die Frau niemals müde wurde zu erzählen, wie furchtbar es gewesen wäre, wenn sie den Hund getötet hätten, der ihr Baby vor der Kälte geschützt hatte.

Nun kann man natürlich behaupten, dass die Eltern des Kindes sehr nachlässig gehandelt hatten, als sie ihr Baby unter der Aufsicht eines Hundes zurückließen, aber damals waren die Zeiten anders und viel härter und der plötzliche Sturm traf sie unerwartet. Aber wenn wir all das weglassen, dann achten Sie doch einmal darauf, wie logisch dieses wundervolle Tier gedacht hat. Dieses fabelhafte Geschöpf wusste entweder instinktiv oder intellektuell, wie man ein menschliches Wesen rettet, das erfrieren würde, wenn man es in dem kalten Raum ließe.

Aus diesem Grund weiß ich, dass Hunde und andere Tiere nicht einfach nur „blöde Viecher“ sind. Sie denken, fühlen und spüren. Aber werden sie von einer „höheren Macht“ geleitet, wie manche sagen würden? Ich glaube daran, dass dies in der gleichen Weise geschieht, wie auch unsere Entscheidungen geleitet oder von Gott beeinflusst sein können, um jemandem zu helfen oder zu retten. So können auch die Handlungen von Tieren zum Guten hin gerichtet sein. Wir alle sind die Gefäße Gottes, gefüllt mit seinen Informationen, wenn wir ihnen nur zuhören, aber das Gehirn eines Tieres hat nicht die Komplexität wie unseres. Tiere sind einfache, reine, unkomplizierte Gebilde aus Gottes Schöpfung. Sie leben wie die Massai in Kenya - sie leben jeden Tag, als ob es ihr letzter wäre und leben im Jetzt. Sie können sich über ihre Tiere ärgern und mit ihnen schimpfen - aber innerhalb von wenigen Minuten lecken sie wieder liebevoll Ihre Hand. Tiere haben keine Rachegefühle und sie hegen keinen Groll. Sie sind einfach nur loyale, liebevolle Geschöpfe.

Ich glaube nicht, dass viele Menschen sich darüber im Klaren sind, wie empfindsam Tiere sind. Sie können beispielsweise Krankheiten erkennen. Meine Freundin hatte einen schwarzen Labrador-Retriever und immer, wenn sie zu ihm ging versuchte er tatsächlich, seine Nase in ihr rechtes Auge zu stecken und auszulecken. Ich beobachtete das ein paar Mal und sagte dann: „Susan, warum zum Teufel gehst Du nicht zum Arzt und lässt einen Kernspin durchführen, das ist doch kein normales Verhalten!“ Schließlich ließ Susan sich untersuchen und der Arzt fand einen Tumor direkt hinter ihrem rechten Auge. Gott sei Dank wurde er noch rechtzeitig entdeckt, aber der Arzt sagte, er hätte gefährlich werden und streuen können. Wissenschaftler finden derzeit gerade heraus, dass viele Hunde nicht nur Drogen, sondern auch Krankheiten schnüffeln können, insbesondere Krebs und Tumore.

Ich bin mit vielen solcher Geschichten vertraut und in diesem Buch werde ich Ihnen von Tieren erzählen, die über sich hinaus wuchsen, um ihre geliebten Menschen zu retten oder zu schützen - Geschichten mitten aus dem Leben mit diesen sehr spirituellen Geschöpfen, die wir Haustiere nennen.

Alle Tiere kommen in den Himmel

Подняться наверх