Читать книгу Nimm mich mit Capitano ... - Sylvia M. Hofmann - Страница 6

Gedanken zur Planung

Оглавление

Lassen Sie mich mit der Planung einer Kreuzfahrt beginnen.

Zuerst einmal stellt sich die Frage, ob es Ihnen wichtig ist, eine Kreuzfahrt mit allem Drum und Dran zu genießen. Sie möchten vielleicht erkunden, was auf einer solchen Reise angeboten wird oder ob für Sie das Schiff selbst erst in zweiter Linie eine Rolle spielt.

Vielleicht träumen Sie von einer ganz bestimmten Route? Ihr ausgewähltes Lieblingsschiff, das dann auch genau Ihre Wunschroute fährt, ist nur schwerlich zu finden. Dann heißt es Kompromisse einzugehen.

Haben Sie Ihr Wunschschiff gefunden, fährt es womöglich zu einer anderen Zeit die Route, die Sie wünschen. Sie sehen schon, ganz so einfach ist die Auswahl nicht.

Zuerst sollten Sie sich im Klaren sein, ob Sie eine erlebnisreiche Seefahrt mit vielen Landausflügen oder eine ruhigere Route mit zahlreichen Seetagen bevorzugen.

Kreuzfahrtneulingen empfehle ich, für den Anfang nur für eine Woche Schiffsurlaub zu buchen, bevor Sie sich auf eine längere Seereise wagen. Wichtig ist, einen Eindruck zu gewinnen, damit Sie bei einer weiteren Buchung, vielleicht einer wirklichen Traumreise, dann schon wissen, worauf Sie achten sollten, welche Dinge Ihnen vorrangig erscheinen und was für Sie zweitrangig ist. Mit diesem Wissen können Sie dann aus der Vielfalt der Kataloge oder dem Internetangebot schon einmal vorsortieren.

Für mich war stets die Reiseroute ausschlaggebend, weniger die Größe und Ausstattung des Schiffes. Nur selten findet man zwei oder gar mehrere Schiffe, die exakt die gleiche Route in ihrem Programm anbieten. Mit einer Wunschroute sind Sie meistens an ein spezielles Schiff gebunden.

Natürlich ist auch die Jahreszeit oder überhaupt ihre persönlich gewählte Urlaubszeit ausschlaggebend. Das sollte man nicht vergessen. Das Angebot ist jedoch heutzutage so vielfältig, dass Sie bestimmt das richtige finden werden. Bei ihrer Entscheidung möchte ich Sie mit diesem Buch unterstützen.

Bei der Vielzahl der Angebote ist es nicht leicht, das für jeden Passagier bestgeeignete Kreuzfahrtschiff auszusuchen. Sie sollen ja zufrieden und mit zahlreichen wunderbaren Erlebnissen vom Seeurlaub zurückkehren. Nichts Schlimmeres als ein verpatzter Urlaub, aus welchen Gründen auch immer. Deshalb ist es so wichtig, sich erst einmal darüber im Klaren zu sein, was man sich von der Seereise verspricht.

Wenn Sie sich für die Route, die Reisezeit und eventuell die Schiffsgröße und Ausstattung entschieden haben, wäre es an der Zeit, sich in einem Reisebüro näher beraten zu lassen bzw. sich Zeit zu nehmen, um im Internet zu stöbern. Einige Schiffe kann man direkt beim Veranstalter buchen, also ohne Reisevermittler. Aber machen Sie sich keine Illusionen, damit wird ihre Reise nicht günstiger. Ganz im Gegenteil, manche Anbieter versprechen Ihnen Bordguthaben oder Rabatte für Ihre Buchung. Eigentlich ist es paradox: Man glaubt über die Reederei, also ohne Umwege, sollte es preiswerter sein, Rabatte (oft 3-5 %) gibt es jedoch auf dem Umweg über einen Internetanbieter oder meist erst auf Anfrage auch in Reisebüros, denn es wurden oft große Kontingente im Voraus eingekauft.

Auch über das Alter und die Ausstattung bzw. Bewertungsklassifizierung Ihres Kreuzfahrtschiffes sollten Sie sich Gedanken machen.

Ein älteres Baujahr bedeutet nicht notgedrungen, dass Sie ein minderwertigeres Schiff ausgesucht haben. Auch von der Größe ist die „Güte“ nicht abhängig. „Kleinere“ Schiffe bieten auch Komfort. Manchmal sind sie bequemer als die Hochhäuser der Meere. Die Größe, die in Bruttoregistertonnen angegeben wird, sagt nichts aus über die Qualifikation, den Service, die Technik usw. oder wie Sie sich persönlich wohl fühlen. Davon mehr im Kapitel „Klassifizierung“.

Genau wie Sie sich ein Zimmer in einem ausgewählten Hotel bestellen, so bestimmen Sie selbst, welche Kabine Sie beziehen möchten. Dazu weitere Hinweise im Kapitel „Die Kabinen-Auswahl“.

Auf jeden Fall sollten Sie eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Bei manchen Reisenden hat auch eine Reise-Abbruchversicherung schon gute Dienste geleistet. Werden Sie unterwegs so krank, dass Sie den Urlaub abbrechen müssen oder zu Hause besser behandelt werden können, dann bekommen sie ohne Abschluss einer solchen „Vorsorgeversicherung“ nichts oder nur wenig zurück und haben ihr gutes, bereits investiertes Geld verloren. Nicht nur der Urlaub ist Ihnen dann verdorben, Sie haben noch dazu finanzielle Einbußen. Beim kleinsten Risiko, eventuell unterwegs zu erkranken, empfehle ich den Abschluss einer Reise- Abbruchversicherung, die im Paket günstiger ist. Die Tarife richten sich nach Ihrem Alter und der Dauer der Seereise. Erkundigen Sie sich am besten bei unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften.

Eine Auslandskrankenversicherung ist obligatorisch. Oftmals verrechnen Schiffsärzte auch auf deutschsprachigen Schiffen mehr als den normalen Tarif innerhalb Deutschlands. Ich spreche hier nicht für die Versicherungswirtschaft, sondern aus meiner eigenen und der Erfahrung von Mitreisenden. Auf jeden Fall müssen Arztkosten und Medikamente, die Sie unterwegs erhalten, zuerst von Ihnen selbst während der Reise bezahlt werden. Wieder zu Hause schicken Sie dann die beglichenen Rechnungen an Ihre Auslandskrankenversicherung zur Erstattung ein. Fragen sollten Sie vor Abschluss einer Versicherung, unter welchen Bedingungen ein eventueller Rücktransport übernommen wird. Nur mit einer guten Absicherung reisen Sie wirklich sorglos und unbeschwert. Hier zu sparen wäre nicht ratsam.

Wie bei anderen Reisen, wird auch bei Seereisen eine Anzahlung fällig. Die Höhe und der Zeitpunkt, wann diese angefordert wird, richtet sich nach dem Veranstalter. 10-20% sind hier üblich. Die Restzahlung erfolgt meist zirka vier Wochen vor Abreise.

Die Reiseunterlagen erhält man erst dann, wenn alles komplett bezahlt ist. Mit dem „Voucher“ und eventuell den Flugscheinen werden Sie auch ausführliches Informationsmaterial erhalten und, was Sie nicht beiseitelegen sollten, ein Ausflugsprogramm.

Mehr dazu in Kapitel „Landausflüge“.

Nun können Sie sich schon einmal auf Ihre Seereise richtig freuen und sich im Geiste ausmalen, was sie alles erleben werden. Die Vorfreude gehört ja bekanntlich zu den schönsten Freuden.


Havanna/Kuba

Nimm mich mit Capitano ...

Подняться наверх