Читать книгу Schwer in Ordnung - Thomas Drechsel - Страница 4

Schönen juten Tach auch!

Оглавление

Warum schreibt der Kerl eigentlich ein Buch? Leute, das ist eine richtig gute Frage! Und falls du sie dir auch schon gestellt hast: Willkommen im Klub. Ich habe mich das natürlich oft gefragt. Und bin irgendwann zu dem Schluss gekommen, dass ich eigentlich schon verdammt viel zu erzählen habe. Und gern meinen Senf dazugebe. Vor allem natürlich zu gesunder Ernährung, einem glücklichen Leben und meiner allgemeinen Fabelhaftigkeit. Haha, kleiner Scherz. Vielleicht hat der ein oder andere schon gehört, dass ich in den letzten Jahren dreißig Kilo abgenommen habe. Das hat auf den ersten Blick äußerlich einen neuen Menschen aus mir gemacht. Aber da ist noch viel mehr passiert. Ich beschreibe diesen Wandel immer gern am Beispiel einer überreifen Avocado. Meine Hülle habe ich im ersten Schritt wieder widerstandsfähig und kräftig gemacht. Aber das Innere war anfangs immer noch überreif und muffig. Das Innere und das Äußere sind aber unmittelbar miteinander verbunden. Wenn die Hülle sich also verändert, zieht dein Wesen automatisch nach. Ob du es willst oder nicht. Das konnte nur gut für mich sein.

Also, noch mal von vorn: Schönen juten Tach auch! Und willkommen bei der Lektüre meiner Lebensgeschichte. Ich freue mich und fühle mich geehrt, dass du dir die Zeit nimmst, das hier zu lesen. Denn es gibt viel zu besprechen. Ich habe vor, dich auf eine kleine Reise durch mein Leben mitzunehmen. Und so viel kann ich dir schon jetzt versprechen: Wenn du mein Buch gelesen hast, wirst du auf einmal viel Spaß daran haben, dich besser zu ernähren. Dich mehr zu bewegen. Und dich und dein Leben mehr zu lieben. Ohne Mist! Man sagt mir nach, ich hätte diesen Effekt. Und das ist eigentlich auch der Grund, warum ich nicht hinterm Berg halten will mit den positiven Dingen, die mir in den letzten Monaten passiert sind: Ich will, dass sie auch dir passieren. Dass du bald sagen kannst: Mein Leben ist schwer in Ordnung!

Ich bin durch viele kleine und auch größere Geschichten zu dem geworden, der ich heute bin. Ich habe nicht mit mehr oder weniger Selbstzweifeln, Hürden und Problemen zu kämpfen als jeder andere auch. Ich liebe, lache, weine und trauere wie alle anderen Menschen. Ehrlich, ich bin eigentlich alles andere als außergewöhnlich. Und das ist auch gut so. Aber: Ich habe das schlimmste Leid schon mit zwölf Jahren erfahren. Aber auch das größte Glück, weshalb ich trotzdem ein positiver Mensch geblieben bin. Wie Oliver Twist wollte ich immer durchs Leben tanzen. Und irgendwie ist mir das auch geglückt. Überhaupt, das Glück, mein roter Faden. Wenn ich das nicht gehabt hätte, würdest du mich nicht jeden Abend im Fernsehen sehen. Auch darüber gibt es viel zu erzählen.

Bisher habe ich in der Öffentlichkeit kaum etwas über mein Privatleben preisgegeben. Ich dachte, mein Lebensweg geht eigentlich niemanden etwas an. Doch seitdem ich so stark abgenommen habe, bekomme ich immer mehr Post von Menschen, die wissen wollen, wie ich das geschafft habe. Und die gern Tipps von mir bekommen würden. Also nicht nur konkrete Rezeptvorschläge (die gibt’s ja in jedem guten Kochbuch), sondern Ratschläge, wie man die mentale Stärke findet, das durchzuziehen. Wie geht man mit Rückschlägen um? Wie motiviert man sich für Sport? Wie schafft man es, seinen Körper wie einen guten Freund zu behandeln? Ich weiß es jetzt – und werde es dir verraten.

Aber du wirst noch mehr erfahren: Warum sieht dieser Typ eigentlich so hammermäßig gut aus? Steht er auf Männer oder auf Frauen? Welcher Irre lässt diesen Mann ins Fernsehen? Wie findet er seine Rolle bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten? Und: Was hat es eigentlich mit Max »Tuner« Krüger zu tun, dass dieser Thomas Drechsel so viel abgenommen hat?

All das möchte ich dir erzählen. Aus meiner Sicht, mit meinen Worten und mit ganz viel Leichtigkeit. Viel Spaß bei allen Geschichten und Anekdoten. Sie sind einfach mein Leben und bedeuten mir alles.

Schwer in Ordnung

Подняться наверх