Читать книгу Die Heldenreise - Thomas Herold - Страница 6

Einleitung

Оглавление

Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte. Warum war das so schwer? – Hermann Hesse

Was haben fast alle Filme und Romane gemeinsam? Eine Geschichte oder Handlung. Etwas genauer betrachtet, sehen wir in Geschichten, die erzählt werden, immer die grundlegende Thematik von Gut und Böse, welche die Dramatik der Geschichte erzeugt.

Es sind die üblen Charaktereigenschaften des Verräters, die uns berühren, fesseln und auch in Rage versetzen. Es sind die Ideale, Vorhaben und grandiose Pläne, die problematisch sind oder vollkommen scheitern. Ohne jegliches Drama, das Spannung erzeugt, wird der Inhalt einer Geschichte schnell fade und langweilig.

Niemand sieht sich einen Krimi an, in dem es nicht mindestens einen Bösewicht gibt. Niemand liest einen Roman, in dem die Charaktere alle makellos sind und sich bestens untereinander verstehen.

Es braucht den Konflikt!

Selbst in einem Liebesroman muss es zu Auseinandersetzungen – im trivialsten Fall – zumindest zu Meinungsverschiedenheiten in der Beziehung kommen.

Wir Menschen sind überaus emotionale Wesen und im Grunde nur wenig rational – auch wenn wir häufig glauben das Gegenteil sei der Fall. Emotionen sind eine Sprache, die jeder Mensch versteht, egal auf welchem Kontinent der Welt, egal wie alt wir sind.

Weinen, Lachen, Trauern, Jubeln lösen in jedem von uns eine Reaktion aus – Gefühle sind ansteckend!

Warum Geschichten uns seit Jahrtausenden in den Bann ziehen, und warum Ihr Leben die perfekte Geschichte ist, werden Sie in diesem Buch erfahren.

Die Heldenreise

Подняться наверх