Читать книгу Die Heldenreise - Thomas Herold - Страница 9

Die Dichtkunst – Homers Ilias und Odyssee

Оглавление

Homer war ein griechischer Dichter, der vor etwa 2800 Jahren gelebt hat. Er beschreibt in seinem Werk die Abenteuer des griechischen Königs von Ithaka und dem Seefahrer Odysseus während des trojanischen Krieges. Auf seiner 20-jährigen Heimreise mussten Odysseus und seine Gefährten dem betörenden, todbringenden Gesang der Sirenen widerstehen und trotz Zyklopen, Nymphen und Zauberinnen auf ihrem Weg bleiben.

Homers größter Verdienst ist die schriftliche Fixierung: Er hat sein Werk aufgeschrieben, was damals keine Selbstverständlichkeit war. Dadurch konnten nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch wir heute noch in den Genuss seiner Dienste kommen.

Durch das Hexameter – das rhythmische Versmaß der Homerschen Epen – sind die Texte leichter zu lernen und können so auch über große Zeiträume hinweg weitergegeben werden. So ist es also durchaus möglich, dass die Sage von Troja über mehrere Jahrhunderte hinweg nicht verändert wurde.

Die alten Griechen entdeckten Möglichkeiten, mit ihren Werkzeugen Nachrichten in Gräber und Schiefer zu schnitzen. Ihre Geschichten wurden über Jahrtausende nur mündlich weitererzählt. Die Griechen sind die erste bekannte Zivilisation, die das Schreiben entwickelte und Geschichten schriftlich festhielt. Sie schrieben bereits Nachrichten und verfassten Gedichte. Sie benutzten Tiere, unter anderem Tauben, um dringende Nachrichten zu übermitteln – meistens in Zeiten von Trauer, Krieg und Festlichkeiten.

In den nächsten Jahrhunderten entwickelte sich die Kunst des geschriebenen Wortes und des Erzählens zu zusammenhängenden Werken wie dem der Bibel. Die christliche Bibel ist das am häufigsten gedruckte und publizierte und in die meisten Sprachen übersetzte schriftliche Werk der Welt. Sie enthält Geschichten, Mythen und Legenden über Könige, Götter und Propheten. Es waren Geschichten und Lektionen mit religiösem Inhalt, die Menschen bis dahin nur mündlich weitergegeben hatten, bevor sie aufgeschrieben wurden.

William Shakespeare wurde 1564 geboren, und ist zweifellos der weltbekannteste englischsprachige Schriftsteller, Schauspieler und Dichter. Obwohl sein Leben nach heutigen Maßstäben nur kurz war – er starb bereits mit 52 Jahren – schrieb er 37 Bühnenstücke, darunter die berühmten Tragödien Hamlet und Romeo und Julia. Shakespeare war ein Meilenstein für die Entwicklung und den Ausdruck des Geschichtenerzählens, da seine Arbeit so umfangreich, und vor allem für alle zugänglich war.

Bis heute ist Shakespeare der meistgespielte Dramatiker aller Zeiten.

Die Heldenreise

Подняться наверх