Читать книгу Die Heldenreise - Thomas Herold - Страница 7

Geschichten – so alt wie die Menschheit selbst

Оглавление

Geschichten gab es bereits lange vor ihrer Aufzeichnung. Form und Art des Erzählens haben sich im Laufe der Jahrhunderte drastisch verändert. Von der Höhlenmalerei über die Sagen und Märchen, bis hin zu Romanen und Filmen haben Geschichten die Menschheit schon immer fasziniert.

Obwohl sich die Ausdrucksmittel immer wieder geändert haben, bleibt der Wunsch Geschichten zu erzählen und zu hören unverändert. Geschichten haben nach wie vor großen Einfluss darauf, wie wir nicht nur unser eigenes, sondern auch das Leben an sich betrachten.

Schon immer benötigten Menschen eine Möglichkeit sich an Kriege und Tragödien, aber auch an tapfere Taten zu erinnern. Anstatt nur zu erzählen, was passiert ist, entstanden Geschichten um die Emotionen mit der Abfolge der Ereignisse zu verbinden, und sie dadurch zu bewahren. Geschichtenerzähler besaßen die wertvolle Fähigkeit, Geschichten effektiv und einprägsam zu erzählen, und waren deshalb äußerst wichtige Persönlichkeiten in einer Gemeinschaft.

Unsere Vergangenheit ist nichts anderes als eine Aufzählung von Geschichten, die uns Einblicke in eine Vielzahl von menschlichen Erfahrungen geben, oder uns einfach nur unterhalten. Jede Geschichte dient einem Zweck, auch wenn sie nur eine Nachricht weiterleitet.

Ohne aufgezeichnete Geschichten würde die Menschheit niemals aus ihren Fehlern lernen, niemals davon träumen vergangene Heldentaten zu verinnerlichen, und sie würde niemals etwas anderes als das Jetzt sehen. Wir wären ahnungslos hinsichtlich der Vergangenheit und daher hilflos angesichts unsere Zukunft.

Die Heldenreise

Подняться наверх