Читать книгу Lustvoll lieben - Thomas Künne - Страница 10

Оглавление

Atmung – Spannungen lösen und Energie aufbauen

Unsere Atmung verbindet nicht nur symbolisch innen und außen: Beim Einatmen lassen wir die Welt in uns hinein, beim Ausatmen spenden wir der Natur die Grundstoffe zum Aufbau von Sauerstoff. Geben und Nehmen befinden sich so in einem lebenslangen Gleichgewicht.

Wenn Ihre Atemzüge lang und tief sind, werden Ihre Zellen ausreichend mit Sauerstoff, also mit Nahrung versorgt, sodass Ihre Empfindungsfähigkeit gesteigert wird. Durch die »richtige« Atmung finden Sie zunächst den Weg zu sich selbst, in Ihre eigene innere Mitte. Sie sind entspannt und bereit für liebevolle Berührungen. Die stimmige Atmung ist nicht nur hilfreich, sie ist zu einem innigen Liebesleben geradezu unabdingbar.

Schnelles, flaches, oberflächliches Atmen zeugt von Stress und Hektik, wir wirken eher abweisend, müde oder auch gereizt. So kann das mit Entspannung und Genuss nichts werden. Dagegen können wir mit bewusstem langsamem und tiefem Atem …

… uns selbst spüren, da wir nun Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und sich innere Ruhe und Frieden einstellen.

… ein wohliges Gefühl von Geborgenheit und innerer Sicherheit wahrnehmen.

… unser Lustempfinden und unsere Genussfähigkeit intensivieren.

… unsere Vitalität und Lebensfreude kräftigen.

… unseren Herzbereich öffnen für liebevolle Zuwendung und Festigung des emotionalen Gleichgewichts.

… im Hier und Jetzt, intensiv und achtsam zugleich, in die intime (sexuelle) Wechselbeziehung eintreten.

Atemübung für Ihr inneres Gleichgewicht

Sie können diese Übung im Liegen oder auch im Sitzen durchführen. Schließen Sie langsam Ihre Augen, und werden Sie sich bewusst, dass Sie sich nun Zeit für sich selbst nehmen, denn Sie sind für sich der wichtigste Mensch.

Legen Sie die Hände mit der Handfläche nach oben auf Ihre Oberschenkel. Durch diese Handhaltung öffnet sich Ihr gesamter Herz- und Brustbereich, so wird das Ein- und Ausatmen zu einem wohltuenden tragenden Gefühl der inneren Verbundenheit.

Atmen Sie nun tief durch die Nase ein und ganz langsam durch den Mund wieder aus. Diesen Vorgang wiederholen Sie achtmal. Aufkommende Gedanken lassen Sie ohne Bewertung einfach kommen und gehen. Überlassen Sie sich vollkommen dem freien Fluss Ihres Atems.

Auch wenn diese Übung im ersten Moment belanglos erscheinen mag, so hat sie doch einen tieferen Sinn. Es lohnt sich wirklich, diese Übung selbstständig auszuprobieren, machen Sie damit Ihre eigenen wertvollen Erfahrungen.


Diese Übung eignet sich hervorragend auch gemeinsam mit Ihrem Partner. Setzen Sie sich dazu gegenüber, schauen Sie sich tief in die Augen, und beginnen Sie nun gemeinsam, die Augen zu schließen. Die Vereinigung erfolgt zunächst nur über den gemeinsamen Atemfluss.


Tiefenatmung für Sie und Ihren Partner

Gestalten Sie diese Atemübung, während Sie sich in der sogenannten »Löffelchenstellung« (einer hinter dem anderen) aneinanderschmiegen, die Köpfe ruhen auf einem Kissen. Der hinten liegende Partner legt nun dem anderen einen Arm unter den Nacken und die Hand auf das Brustbein. Die andere Hand ruht bequem auf dem Unterbauch. Schließen Sie nun die Augen, wobei sich Ihre Füße oder Knöchel mit denen des Partners berühren sollten, um eine Einheit zu bilden und den Körperkreis zu schließen.

Achten Sie während des gemeinsamen tiefen Atmens auf alles, was Sie nun in Ihrem Körper spüren. Lassen Sie alle Sorgen und Ängste los. Konzentrieren Sie sich bewusst auf den gegenwärtigen Augenblick und den einheitlichen Atem. Überlassen Sie sich immer dem fließenden Strom des Atems, ob Sie nun einschlummern oder in sexuelle Erregung kommen.

Teilen Sie dem Partner Ihre Empfindungen mit, und lassen Sie ihn damit an Ihrem Gefühlsleben teilhaben. Zum Beispiel: »Wenn ich dich so atmen höre, beflügelt das meine Lust.«

Lustvoll lieben

Подняться наверх