Читать книгу Das hier will keiner lesen - Thomas Korell - Страница 18

Оглавление

Fortschritt

Die aufrecht gehenden Affen analysieren ihre chemischen Substanzen.

Sie finden Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Letztere bedeutungslos,

schießen Elemente durch den Mikrokosmos

und verändern nach Belieben die Ketten.

Hoffentlich halten sie, was sie versprechen.

Da sowieso alles Zufall ist, ist die Trefferquote ziemlich egal.

Hauptsache, die Höhe des Geldes wird nicht per Zufallsgenerator ermittelt.

Wissen wird geteilt. Ist es damit nur noch halb so viel wert?

Was sonst ist mit Teilen gemeint?

Auch Elemente sind Teile – von etwas Ganzem.

Auch Affen sind Teile – ihrer Horde.

Auch Ketten bestehen aus Teilen. Jedes davon ist unentbehrlich.

Und falls Hegel Recht hat, dann ist auch dieses Gedicht ein Teil – des großen Naturgeistes.

Wer hat denn nun Recht? Und was ist Trumpf?

War das nicht mal der Kreuz-Bube? Oder die Kreuz-Dame, je nach Spiel.

Ach, was sind die Brettspiele heute komplex geworden und strategisch.

Da war Mensch-ärgere-dich-nicht noch viel einfacher.

Jeder musste seine vier Hütchen ins Ziel rücken anhand der Ergebnisse eines sechsseitigen Zufallsgenerators.

Am Ende hat aber doch nur einer gewonnen wie bei den heutigen Spielen.

Kennen wir eigentlich unser Spiel? Und wer war noch gleich der Kreuz-Bube?

Faszinierend, sich über so wesentliche Dinge Gedanken zu machen.

Faszinierend und fantastisch zugleich.

Fantastisch kommt von Fantasie.

Und die hat’s hier dringend nötig, wenn man das hier verstehen will.

Aber falls das hier alles nur zufällig aufgeschrieben wurde, rein biochemisch bedingt,

(was man bei der dreimaligen Wiederholung des Wortes „hier“ fast vermuten könnte)

dann hätten zumindest die aufrecht gehenden Affen wieder einmal Recht.

Das hier will keiner lesen

Подняться наверх