Читать книгу Die neue Engelreligion - Thomas Ruster - Страница 5

Оглавление

Qui conta come i savi astrologi dispuavano del cielo impireo

Grandissimi savi stavano in una scuola a Parigi e disputavano del cielo impireo, e molto ne parlavano disiderosamente, e come stava di sopra li altri cieli. Contavano il cielo dov’è Giupiter, Saturno e Mars, e quel del sole, e di Mercurio e della luna; e come sopra tutti stava lo ’mpireo cielo, e sopra quello sta Dio padre in maiestade sua. Così parlando, venne un matto, e disse loro: „Signori, e sopra il capo di quel Signore che ha?“ E l’uno rispuose a gabbo: „Havi un capello.“ Il matto se n’andò, e’ savi rimasero. Disse l’uno: „Tu credi al matto aver dato un capello, ma elli è rimaso a noi. Or diciamo: sopra capo che ha?“ Assai cercaro loro scienzie; non trovaro neente. Allora dissero: „Matto è colui ch’è sì ardito che la mente metta di fuori dal tondo; e via più matto e forsenato colui che pene e pensa di sapere il suo Principio; e sanza veruno senno chi vuol sapere li Suo’ profondissimi pensieri.“

Il Novellino (12. Jh.), Nr. XXIX

Wie die gelehrten Astrologen über das Empyreum disputierten

Berühmte Gelehrte aus einer Hohen Schule in Paris disputierten über das Empyreum; mit großer Begeisterung erklärten sie, wie dieses über den andern Himmelskreisen stand, und sie sprachen auch von den andern Himmeln, dem des Jupiter, Saturn, Mars, der Sonne, Merkurs und der Luna; aber über allen war das Empyreum, und über diesem nur noch Gottvater in seiner Herrlichkeit. Als sie sich so unterhielten, kam ein Narr hinzu und fragte sie: „Ihr Herren, und über dem Haupt jenes Herrn, was ist da?“ Im Scherz antwortete einer: „Sein Hut.“ Der Narr ging seines Weges, und die Gelehrten waren wieder unter sich. Da sprach einer von ihnen zu dem, der dem Narren geantwortet hatte: „Ihr glaubtet, Ihr hättet dem Narren eine Lektion erteilt, aber die Frage ist ohne Antwort geblieben: Was ist über dem Haupte Gottes?“ Aber so lange sie auch in ihrer Wissenschaft suchten, so fanden sie doch nichts. Da erkannten sie: „Ein Narr ist derjenige, der in seiner Verwegenheit über den Kreis dessen, was wir kennen, hinausgeht; und ein noch größerer Narr und ganz von Verstand derjenige, der sich abmüht, den Anfang der Dinge erkennen zu wollen; und ganz und gar von Sinnen, wer Gottes geheime Gedanken ergründen will.“

(Übersetzung von János Riesz)

Die neue Engelreligion

Подняться наверх