Читать книгу Kompaktführer Auswandern nach England und Großbritannien - Thorsten Besse - Страница 8

Ein deutsches Bein zurücklassen?

Оглавление

Eine nicht außer Acht zu lassende Frage ist, wie viel von der eigenen Identität in der alten Heimat verbleiben soll (oder muss) oder ob ein vollständiger Wechsel vollzogen werden kann?

Für uns spielte das (und spielt zum Teil noch) eine erhebliche Rolle. So haben wir z.B. laufende Altersvorsorge, die nicht sinnvoll durch neue UK-Verträge zu ersetzen ist. Daraus ergibt sich jedoch die Konsequenz, dass i.d.R. ein deutsches Konto benötigt wird, das in vielen Fällen an eine deutsche Adresse geknüpft ist (Anmerkung: unser Konto bei der DKB ist da eine Ausnahme, das konnten wir behalten). Daran hängt wiederum die Frage des Geldtransfers, der wiederum mit dem Wechselkurs zusammenhängt.

Meine Frau steckte außerdem noch in einer erst zu 80% abgeschlossenen Weiterbildung, zu deren Vollendung sie noch einige Male zu nach Deutschland reisen musste.

Übrigens kann man nach deutschem Recht keinen Zweitwohnsitz in Deutschland haben, wenn der Erstwohnsitz sich im Ausland befindet. Und an einem deutschen Erstwohnsitz hängen wiederum entsprechende Verpflichtungen.

Mein Tipp

Gründlich prüfen, ob alle Verpflichtungen in Deutschland unter akzeptablen Konditionen beendet oder ggf. in Großbritannien ersetzt werden können. Im letzten Jahr schwankte der Wechselkurs zwischen Pfund und Euro um ca. 5%, was erhebliche Auswirkungen auf evtl. vorhandene Zahlungsverpflichtungen haben kann.

Kompaktführer Auswandern nach England und Großbritannien

Подняться наверх