Читать книгу Moderne Erfolgsstrategie - Tony Gaschler - Страница 23

Woraus Kraftfelder bestehen

Оглавление

Überall in der Natur, in der Technik, in der Weltwirtschaft, in der Politik, in der Gesellschaft, in der Familie und auch in unserem Körper, in unserem Gemüt und in unserer Mentalität finden wir Kraftfelder vor. Kraftfelder halten alles in Gang.

Ein Kraftfeld besteht entweder aus zwei ENTGEGENGESETZT geladenen oder aus zwei VERSCHIEDEN intensiv geladenen Polen. Und diese Eigenschaft der ENTGEGENGESETZTHEIT oder VERSCHIEDENHEIT der beiden Ladungen bewirkt zwischen den beiden Polen des Kraftfeldes eine SPANNUNG. Und diese Spannung hat die natürliche Tendenz, die ENTGEGENGESETZTEN Ladungen zu VEREINEN und die Ladungen mit VERSCHIEDENER Intensität AUSZUGLEICHEN.

Hier einige Beispiele von Kraftfeldern: zwei VERSCHIEDENE Luftfronten stehen sich gegenüber, eine mit einem hohen und eine mit einem niederen Luftdruck. Diese SPANNUNG erzeugt Wind oder Sturm.

Zwei Wolken mit ENTGEGENGESETZTER elektrischer Ladung ziehen aufeinander zu. Die elektrische SPANNUNG erzeugt einen Blitz.

Ein Mann und eine Frau haben ENTGEGENGESETZTE Absichten. Er will etwas und Sie will es nicht. Diese SPANNUNG erzeugt Ärger.

Zwei Länder haben ein VERSCHIEDENES Klima. Das eine ist kalt und das andere ist warm. Diese SPANNUNG erzeugt einen Urlauberstrom.

Ein Fabrikant löst eine ENTGEGENGESETZTHEIT aus, indem er etwas herstellt, was noch keiner hat, aber jeder gerne haben möchte. Diese SPANNUNG erzeugt eine große Kauflust und einen regen Absatz.

Ein neues Kaufhaus eröffnet. Die VERSCHIEDENHEIT gegenüber anderen Kaufhäusern erzeugt eine SPANNUNG und diese zieht Kunden an.

Mann und Frau haben ENTGEGENGESETZT wirkende Hormone im Blut. Die dadurch entstehende SPANNUNG erzeugt Liebesgefühle und Sex.

Um ein Kraftfeld aufzubauen, muss eine Arbeitsleistung aufgewendet werden, die dann als Leistungsvermögen im Kraftfeld steckt. Je nach Kraftfeld-Art ist diese Arbeitsleistung verschieden. So können physikalische Kraftfelder nur mit physikalischer Arbeitsleistung aufgebaut werden. Handelt es sich aber um ein mentales Kraftfeld, dann ist eine geistige Arbeitsleistung erforderlich. Beim Kraftfeld-ABBAU wird die zu seinem AUFBAU aufgewendete Arbeitsleistung wieder frei. Wir können daher Kraftfelder als eine gespeicherte Arbeitsleistung betrachten, die ENTGEGENGESETZT oder VERSCHIEDEN geladene Dinge GETRENNT HÄLT.

Ein Kraftfeld entsteht also nur dann, wenn durch Arbeitsleistung zwei entgegengesetzt oder verschieden intensiv geladene Dinge GETRENNT UND IM GETRENNTEN ZUSTAND GEHALTEN WERDEN. Jede Vereinigung oder Ausgleichung der entgegengesetzten Ladungen lässt das Kraftfeld wieder verschwinden. Dabei wird beim Verschwinden eines Kraftfeldes die bei seinem Aufbau geleistete Arbeit wieder frei und löst eine WIRKUNG aus. Diese Wirkung ist je nach der Art des Kraftfeldes verschieden. Sie stellt aber in jedem Falle eine ganz und gar REALE LEISTUNG dar und bewirkt einen ENERGIE-STROM.

Auf der Wirkung physikalischer Kraftfelder und der damit verbundenen Spannungen beruht die gesamte vom Menschen geschaffene moderne Technik. In jeder sich irgendwie bewegenden Maschine und in jedem irgendwie funktionierenden Gerät oder System - ganz gleich welcher Art auch immer - sind Kraftfelder und Spannungen wirksam, die das Ganze antreiben und funktionieren lassen.

Und auf der Wirkung MENTALER KRAFTFELDER UND SPANNUNGEN beruht die gesamte menschliche Kultur und Zivilisation, also auch die Wirtschaft und die Politik. Wer daher innerhalb der Wirtschaft, der Politik, der Kultur oder sonst wie in irgendeiner Art und Weise das Bestreben hat, sich aktiv zu entfalten und überdurchschnittliche oder außergewöhnliche Erfolge anstrebt, der sollte sich unbedingt die Grundbegriffe der Energetik zu eigen machen, um klar zu verstehen, was KRAFTFELDER UND SPANNUNGEN sind und - was ganz besonders wichtig istwie sie wirken und funktionieren.

Moderne Erfolgsstrategie

Подняться наверх