Читать книгу WOHIN? - Torsten Hirschberger - Страница 6

Оглавление

Kapitel 4

Dunkelkammer

Hallo, ich bin`s immer noch, die Seele, weißt Du noch? Da wir uns sowieso nicht sehen können, spielst Du vielleicht etwas mit mir. Entschuldige bitte das DU, aber ab jetzt wird es persönlich, wegen dem Spiel und so. Wer kennt nicht: „Ich sehe was, das Du nicht siehst, und das sieht… aus.“ Deshalb machen wir das jetzt auch, nur etwas anders. Ich schließe meine Augen um Nichts zu sehen. Mach das mal nach, am besten jetzt gleich. Siehst Du was und wenn warum, Du sollst doch Nichts sehen? Na ja, ich verstehe das Problem, wenn wir die Augen schließen, sehen wir kurz alles schwarz und dann spuken uns Bilder durch den Kopf. Bilder von Erinnerungen, Bilder die wir uns gerade ausdenken, manche sehr real und andere wiederum völliger Fantasie entsprungen. Und was meinst Du ist der Grund dafür? Alles klar, Dein Kopf will das so, interessant, dass er einen eigenen Willen hat, den Du nicht willst. Oder hast Du alles was eben geschehen ist so geplant? Ich staune, Du hast alles unter Kontrolle oder schummelst Du gerade? Wenn Du es schaffst über einen langen Zeitraum wirklich Nichts zu sehen, dann hast Du gewonnen. Nein, nicht über mich, Nein auch nicht über Deinen Kopf sondern über Dich selbst. Jetzt hast Du etwas geschafft, das Dir völlig zuwider ist, Nichts zu sehen! Selbst Blinde sehen Dinge vor ihrem geistigen Auge, verstehst Du? Und wenn sie schon immer blind waren, also ohne konkrete Erinnerungen vor der Blindheit, dann das was sie sich ausmalen wie es aussehen könnte.

Jetzt langweilst Du Dich und findest das Spiel mies, bestimmt ist es das auch, denn was soll es bewirken? Rein körperlich gesehen haben wir ja noch ganz andere Sinneswahrnehmungen, Musik ist auch super, eine weiche Haut streicheln, oh wie warm wird mir. Aber gar nichts tun, Nichts sehen, fühlen, schmecken, alles weg, einfach gar nichts? Vielleicht war das mal so, vor was weiß ich wie langer Zeit? Sollte es so gewesen sein, dann stellt sich nur noch eine Frage. Waren wir Körper oder Seele? Wenn Du Körper bist, kannst Du unmöglich alles ausschalten. Höchstens mal richtig abschalten, total loslassen, einfach fallen lassen, ach wie cool. Warum wünscht Du Dir das wenn es doch so doof wie eben kurz zuvor ist? Du hältst es einfach nicht lange genug durch, sofort meinst Du Dir fehlt was, Du verpasst etwas und verplemperst Deine Zeit?

Weißt Du was den meisten Menschen bereits abhandengekommen ist? Geduld! Wer hält denn noch durch, wenn er warten muss? Wie viele Unfälle geschehen, wie viele Fehler werden gemacht, weil durch diese verdammte Ungeduld die oft so wichtige Genauigkeit auf der Strecke bleibt? Sehen wir uns nur die Drängler auf der Autobahn an, Ärzte behandeln im Minutentakt. Unsere täglichen Aufgaben überholen uns von allen Seiten, wer hat da noch Zeit? Da will natürlich keiner im Dunkeln tappen, denn da lauern ja bekanntlich die meisten Gefahren und der schwarze Mann ist auch nicht weiß. Ja, wir haben so unsere Probleme mit totaler Finsternis, deshalb können wir schlecht das Nichts wahrnehmen. Der Body will ja überleben, also muss er auf der Hut sein. Überall sitzen einem die Fressfeinde im Nacken, von schwarzen Vampiren in dunklen Schlössern mal ganz abgesehen, Grusel.

Hahaha, komm lass uns mal so richtig drüber lachen, wir sind wie wir sind und Seelen wollen spielen oder denkst Du, dass Dein Körper das will? Und was kannst Du schon tun, wenn Du Seele bist? Fußball oder Klavier spielen dürfte etwas schwierig werden, also spielst Du Bilder haben. Wo die Bilder herkommen sollen? Diese Frage finde ich jetzt etwas befremdlich, wer hat denn bis eben die Bilder gesehen, als es hieß wir wollen mal Nichts sehen? Entscheide dich doch mal wer oder was Du bist, Körper oder doch Seele! Wie gut, dass die Nacht dem Tag weichen muss, so tritt doch immer wieder ein bisschen Helligkeit in Erscheinung, natürlich nur zur Beruhigung, dass wir nicht in ständiger Dunkelheit verbringen müssen. WOHIN wir unsere Blicke jedoch künftig richten werden, das steht gewissermaßen in den Sternen!

WOHIN?

Подняться наверх