Читать книгу Reiner Kunze. Dichter sein - Udo Scheer - Страница 6

Kartoffeln, Salz und Senf

Оглавление

Meiner kindheit liehen ihre farben

kohle, gras und himmel

unter dieser trikolore trat ich an,

ein hungerflüchter, süchtig

nach schönem3

An sein Geburtshaus in Oelsnitz im Erzgebirge hat Reiner Kunze keine Erinnerung. Als seine Eltern mit ihm dort ausziehen, ist er gerade ein Jahr. Und doch erzählt das Geburtshaus, wie alle Häuser, in denen wir leben, viel über uns. Kunzes Geburtshaus berührt durch seine außerordentliche Ärmlichkeit. Es misst wohl kaum vier mal sechs Meter. Die letzten Jahre, bis zu seinem Abriss 1996, bleibt es unbewohnt.

Die Familie zieht mehrfach um in der fast Zwanzigtausendeinwohnerstadt im Becken des Erzgebirges, die es durch Leinenwebereien, durch Strumpfwirkereien und im 19. Jahrhundert durch Steinkohlebergbau zu relativem Wohlstand gebracht hat, jedenfalls für erzgebirgische Verhältnisse.

Die meiste Zeit seiner Kindheit und Jugend wohnt Reiner Kunze in einem alten Mehrfamilienhaus an der „Inneren Stollberger Straße“. Die Eltern und er leben in einfachsten Verhältnissen. Die Toilette auf der Treppe müssen sie sich mit anderen Mietern teilen. Er erzählt:

Wir wohnten ganz oben, unterm Dach. Es gab nur einen kleinen Raum in der Mitte, der eine gerade Decke hatte. In diesem Raum wurde gekocht und die Zinkbadewanne aufgestellt. Die holten wir vom Boden. In dem Zimmer stand auch das Sofa. Nebenan unter der Dachschräge war noch eine Kammer. Dort standen die Betten zur niedrigen Seite hin. An der hohen Wandseite befand sich der große Schrank, der alles enthielt, was man an Kleidung brauchte, auch Betttücher und Wäsche. Über der Tür hing das einzige Bild, das wir besaßen. Es war ein Hochzeitsgeschenk. Darauf war Jesus als Hirte mit einer Herde Schafe zu sehen. Und auf den Wolken lagerten sich kleine pausbäckige rosige Engelein. Das war meine künstlerische Vorbildung, die ich in der frühen Kindheit genoss.

Seine Mutter Martha ist Kettlerin. Einmal in der Woche holt sie mit dem Handwagen aus der Strumpffabrik im über zehn Kilometer entfernten Oberlungwitz vorgefertigte Strümpfe. Oft nimmt sie ihn auf den langen Weg mit. Zu Hause näht sie auf der Kettelmaschine am Fenster die Nähte. Aber er erinnert sich auch, wie sie beide auf der Halde, die dem kleinen Jungen schwindelerregend hoch vorkommt, Kohle lesen.

Der Vater Ernst ist, wie dessen Vater schon, Bergmann in der Steinkohle. Nahezu wöchentlich passieren Unfälle. Jahrzehnte seines Lebens fährt er, bevor die Sonne aufgeht, ein in den Kaiserin-Augusta-Schacht, und er verlässt ihn erst, wenn der Tag zur Neige geht.

DIE SCHACHTTASCHE

Großvater war mit ihr

zur schicht gegangen

Echt leder

Instandgehalten

mit ahle und schusterzwirn

Nun ging mit ihr zur schicht

der vater

Ein erbstück

Das einzige4

An seinen Großvater hat Reiner Kunze prägende Erinnerungen aus frühen Kindertagen. Er darf manchmal dabei sein, wenn Großvater in den Hungerjahren für den Bauern Kühe auf der Weide hütet. Da kommt es schon mal vor, dass das Kind barfuß in einem frischen Kuhfladen steht und sich freut, wie der die Füße wärmt. Oder er schaut Großvater beim Stöckeroden zu. Wer einmal dicke Baumstümpfe gerodet hat, weiß, was für eine Arbeit das ist. Einmal, als der Großvater im Tausch gegen etwas Essbares beim Bauern Brennholz hackt, spielt das Kind auf dem Heuboden und findet ein Hühnerei. Was für ein Fund! Mit größter Freude läuft es zum Großvater. Der nimmt das Ei wortlos und bringt es der Bäuerin ins Haus. Als er zurückkommt, sagt er: „Mir sei ehrliche Leit.“

Dieser Satz, sagt Reiner Kunze, habe sich tief in ihm eingegraben. Vom Großvater habe er die Ehrlichkeit und durch den Vater habe er die Güte schätzen gelernt – und die Größe, die im Schweigen liegen kann.

Auch als er längst schon erwachsen ist, genießt er es, mit dem Vater zusammen zu sein und dabei einfach zu schweigen: „Wenn wir beieinander saßen, haben wir lange Zeit geschwiegen. Und das war schön! Es war alles gesagt.“

Einmal, erzählt er, hätten sie gemeinsam eine Holzdecke mit Ölfarbe gestrichen. Der Pinsel durfte nicht tropfen. Nur die Pinselspitze wurde in Farbe getaucht, keine Nase durfte sich an der Decke bilden oder gar den Pinselstiel hinablaufen. Deshalb sei es nur langsam vorangegangen. Schweigend hätten sie die Arbeit verrichtet und es sei großartig gewesen. Jeder habe sich auf den anderen verlassen können. Dann, nach Stunden, das erste Wort des Vaters: „Na!?“ Was so viel bedeutet habe wie: Wollen wir eine Pause machen?

Die Mutter Martha ist mit ihrem Temperament, ihrer Gesprächigkeit und ihrem Humor ganz das Gegenteil des schweigsamen Vaters. Kommen Gäste, gibt es ein Fest. Dann bieten die Eltern auf, was aufgeboten werden kann, auch wenn sie es sich eigentlich nicht leisten können. Selbst viel später, als die Eltern schon Rentner sind und Elisabeth und Reiner Kunze sie aus Greiz besuchen, ist es immer das gleiche Ritual: „Wenn wir wieder am Auto standen, brachte der Vater es nicht anders übers Herz. Er drückte mir einen Zwanzigmarkschein in die Hand. Ich darauf: ‚Papa, wir verdienen doch selber Geld!‘ Er: ‚Red nicht!‘“

Bücher spielen im Elternhaus keine Rolle.

Als meine Eltern gestorben waren, fand ich in dem großen Schrank, der durch alle Wohnungen mitgetragen worden war, ganz hinten hinter der Wäsche eine Bibel. Auch sie war ein Hochzeitsgeschenk. Diese Bibel hatte vierzehn Lesebändchen in verschiedenen Farben. Die waren noch so eingelegt, wie das Buch aus der Druckerei gekommen war. In ihr ist also nie gelesen worden.

Reiner Kunze erzählt noch eine Episode über das Verhältnis seiner Eltern zum Buch. Wenn ein neues Buch von ihm gedruckt worden war, habe er seinen Eltern immer ein Exemplar gebracht. So konnten sie sehen, sagt er, dass auch die Arbeit ihres Sohnes etwas zum Anfassen war. Der Vater habe dann neues Packpapier geholt und das Buch nicht etwa eingebunden, sondern richtig eingepackt und in die Schublade geschoben: „Dort wurde es heilig aufbewahrt. Liebevoller geht es nicht. Warum sollte ich meinen Eltern etwas aufdrängen, das nicht in ihren Möglichkeiten lag.“

Auch wenn Literatur, gar Lyrik in Kunzes Elternhaus nicht vorkommen, so verdankt er seine frühe lyrische Sensibilität doch vor allem der Mutter. Später wird der Dichter vielfach nach Einflüssen, nach Vorbildern gefragt werden, und manches wird in sein Werk hineininterpretiert. Doch der Schlüssel ist so einfach wie überraschend:

Mein erster großer Eindruck – nicht nur literarisch, auch musikalischwaren die Volkslieder, die meine Mutter, wenn sie Handarbeit verrichtete, immer sang. Ich weiß nicht mehr genau, wie viele Strophen das Lied „Es waren zwei Königskinder“ hat. Sie kannte alle. Manchmal dichtete sie Volkslieder auch um auf ihr Leben. Einmal, sie hing Wäsche auf und sang, habe ich gesagt: „Aber das stimmt doch nicht!“ Sie fühlte sich ertappt und wollte keinesfalls zugeben, dass sie den Text weitergedichtet hatte.

Meine Mutter hat sehr schön gesungen. In ihrer Jugend war sie Sängerin in einem Chor. Sie kommt aus einem bürgerlichen Elternhaus, ihr Vater war Steinmetz und besaß ein Steinmetzgeschäft. Sie waren mehrere Geschwister, und zu Hause wurde Hausmusik gemacht. Mit diesem Schatz in der Seele wurde sie eine Bergarbeiterfrau. Diesen Schatz hat sie sich bewahrt.

Ich konnte viele Texte auswendig, noch bevor ich in die Schule ging. Ich weiß nicht mehr, ob ich auch die Melodien sang. Aber sie waren mir im Ohr. Für diesen Schatz bin ich bis heute dankbar. Viel später erst habe ich begriffen, was für großartige Kunstwerke Volkslieder sind, wie sie gebaut sind, wie viele Menschen über Generationen dran geformt haben, bis sie vollendet waren.

Wenn ich die „Königskinder“ betrachte, alle Strophen sind in der gleichen Weise gebaut: „Es waren zwei Königskinder“. Das ist eine Feststellung. Melodisch beginnt sie mit einer Quint. Dann kommt eine Steigerung: „Sie hatten einander so lieb“. Diese Zeile beginnt mit einer verminderten Septime. Schließlich die letzte Steigerung: „Sie konnten zusammen nicht kommen, das Wasser war viel zu tief“. So geht das durch das ganze Lied. Und dann so eine Stelle: „Das Wasser war viel zu tief“. Das habe ich erst viel später begriffen: Darum ging es ja gar nicht! Wenn das Wasser tief war, was machte das? Aber was ist breit gegen tief! Diese Trennung ist ja viel furchtbarer.

Diesen Grundstock verdanke ich meiner Mutter.

Wer kann wie Reiner Kunze heute noch von sich sagen, er sei mit einem ganzen Volksliedschatz aufgewachsen? Diese Lieder von Liebe und Heimat, von Träumen und Sehnsüchten waren ein elementares Kulturgut der einfachen Menschen. Es sind Lieder, die gehen tief ins Innere. Das Innere der Dinge und des Seins aufzuschließen, wenn auch in einer ganz anderen poetischen Form, gehört zum Wesen von Kunzes Lyrik bis heute. Im Volkslied liegt eine der Wurzeln dafür. Die Volkslieder der Mutter haben den Dichter ebenso geprägt, wie die Verhältnisse, in denen er aufgewachsen ist.

UNSERE EINFACHHEIT

Unsere einfachheit hatte

nicht einmal felder

Der wiesengrund, wo es den bergmannsfrauen war erlaubt,

die wäsche zu bleichen, gehörte

dem hauswirt

Selbst über die luft

geboten andere:

Auf das weiße bettleinen

rieselten schlotasche und ruß,

das gebleichte wurde

nachgewaschen

(…)

So eine einfachheit war’s

mit so einem himmel5

Als Reiner Kunze geboren wird, liegen die Hungerjahre der Weltwirtschaftskrise von 1929 bis 1933 hinter den Eltern. Doch diese Jahre hinterlassen Spuren. Mit acht Monaten bekommt das Baby am ganzen Körper ein endogenes, von innen kommendes Ekzem, später stellt sich Asthma ein, zwei Krankheiten, die den Jungen bis in die Pubertät schwer belasten. Die Mutter macht sich Vorwürfe, sie sei schuld an seiner Hautkrankheit, hatte sie sich während ihrer Schwangerschaft doch fast ausschließlich von Pellkartoffeln, Salz und Senf ernährt.

Von klein auf lebt der Junge weitgehend isoliert von anderen Kindern. Es gibt kaum Zeiten, in denen ihm nicht die Knie oder die Ellenbogen verbunden sind, weil das Ekzem nässt, weil es blutet und eitert, wenn er daran kratzt. Deswegen bindet die Mutter ihm manchmal die Hände auf den Rücken. Als der Krieg beginnt, gibt es kaum Verbandszeug. Was es gibt, muss wieder und wieder gewaschen und gebügelt werden. Die von Eiter und Ichthyol-Salbe durchtränkten Verbände sehen abstoßend aus. Manche Eltern sagen: „Mit dem darfst nicht spielen. Der hat de Krätze.“

Er hat nicht die Krätze, sein Ekzem ist nicht ansteckend, aber der Junge kann vieles von dem, was Kindsein ausmacht, nicht tun. Er darf weder schwimmen noch auf Bäume klettern. Im Turnunterricht ist er, wenn er überhaupt mittun darf, nicht nur der Kleinste, sondern auch der Ungeschickteste:

Ich weiß noch, als wir einmal auf dem Schulhof Fußball spielen durften und zwei Schüler sich ihre Mannschaft zusammenriefen, stand ich zum Schluss allein. Ich hätte mich auch nicht in meine Mannschaft gewollt. Da sagte der Turnlehrer: „Wer den Reiner in seine Mannschaft nimmt, bei der spiele ich zur Belohnung in der zweiten Halbzeit mit.“

Wir hatten auch zwei Banden in der Klasse, die einander bekriegten. Aber beide bekriegten mich. Ich habe mich oft nicht nach Hause getraut, habe zwei Stunden hinter der Schultür gewartet und Angst gehabt. Denn ich wurde mehrmals durch Steinwürfeauch am Kopfverletzt.

Das hat mich in meiner Kindheit sehr belastet. Eine Folge könnte gewesen sein, dass ich in meiner Isolation angefangen habe, mir Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben. Das war der nächste Fehler: Meine Hausaufsätze waren viele Seiten länger als die der anderen Schüler, und der Lehrer hielt sie der Klasse vor und sagte: „Schaut euch mal an, was der Reiner macht.“ Das war natürlich wieder ein Grund zur Bestrafung.

Ausgrenzung und Alleinsein sind sicher nicht der entscheidende Grund, weshalb der Junge beginnt, seine Fantasien in Geschichten, manchmal auch in Reimen, auf Papier zu bringen, besonders wenn er wochenlang mit Verbandsmull um Arme und Beine zu Hause liegt. Er entdeckt das Schreiben und beginnt in Assoziationen zu denken. Diese Begabung, die ihn später zum Künstler macht, ist bereits zeitig ausgeprägt:

Dass ich als Kind schon diese seltsame Denkweise gehabt habe, zeigt ein winziges Erlebnis. Ich war zehn Jahre alt war, es herrschte Krieg und wir hungerten. Meine Mutter suchte an den Weidezäunen Brennnesseln, um am Abend Brennnesselsuppe kochen zu können. Es war Frühherbst, ich setzte mich an einen Hang und beobachtete die Schwalben, die sich auf den Stromleitungen zum Abflug sammelten. Damals gab es unglaublich viele Schwalben. Ich war fasziniert, und plötzlich sagte meine Mutter: „Was guckst du so?“ Ich zeigte auf die Schwalben und sagte: „Stacheldraht.“ Mit Entsetzen im Gesicht kam sie ganz nahe an mich heran und sagte: „Aber Reiner, das ist doch kein Stacheldraht. Das sind doch Schwalben.“ Darauf ich: „Ich weiß schon.“ Erst Jahrzehnte später habe ich begriffen, dass meine Mutter dachte, ich hätte den Verstand verloren. Dabei war es nur ein Anderssehen, eine Assoziation.

Welche zuvor gehabten Erlebnisse sich mit der Beobachtung der Schwalben auf dem Draht zum Bild vom „schwalbenstacheldraht“ verknüpfen, wird wohl ein Rätsel bleiben.

Auf dem Weg zur Schule kommt er jeden Tag an einer Gärtnerei vorbei. Dort trifft er manchmal den Herrn Schmalfuß, einen älteren Juden. Eines Tages hört er, wie Frauen sich auf der Straße zuflüstern, den alten Schmalfuß habe man „abgeholt“. Ohne ermessen zu können, was „abgeholt“ bedeutet, spürt der Junge das Unheimliche hinter diesem Wort. Es ist ein Wort wie „schwalbenstacheldraht“.

KINDHEITSERINNERUNG

Wenn die schwalben sich zum abflug sammelten,

trennte zwischen den stromleitungsmasten

schwalbenstacheldraht

das dorf vom himmel

Und die menschen waren

gefangene, verurteilt

zum winter

(…)6

Eine politische Meinung, sagt Reiner Kunze, hörte er zu Hause nie. Er sei auch nie politisch beeinflusst worden:

Als Hitler 33 an die Macht kam, haben meine Eltern das garantiert nicht politisch reflektiert, sondern nur: „Der Führer hat Arbeit geschaffen.“

Irgendwann beim Bier hat einer seiner Arbeitskollegen meinen Vater überredet, in die Partei einzutreten: „Der Führer hat uns Arbeit verschafft.“

Wie stark mein Vater in der nationalsozialistischen Ideologie involviert war, sieht man daran:

Er bekam regelmäßig eine Zeitschrift geschickt, die hieß „Der politische Leiter“. Die Zeitschrift verschwand so, wie sie geschickt wurde, im Nachtkästchen. Er hat niemals auch nur eine Seite aufgeschlagen. Diese Zeitschrift hatte ein schönes festes Umschlagpapier. Eines Tages habe ich mir aus einem Umschlag ein Flugzeug, eine Schwalbe, gebaut und sie auf der Straße fliegen lassen. Als mein Vater von der Schicht kam, nahm er die Schwalbe und gab mir eine Ohrfeige. Es war die einzige Ohrfeige, die ich von ihm je bekommen habe: „Dass du das nie wieder angreifst!“ Es war vermutlich ein Angstreflex.

Mein Vater wurde 1939 eingezogen und kam 1945 als Gefreiter aus dem Krieg zurück.

An der Volksschule erlebt Reiner Kunze Antreten, Trommeln, Fanfaren, Hakenkreuzfahnen. Die Appelle und Aufmärsche gehören dazu. Wie alle anderen ist er in der Hitlerjugend.

Ich ging in Oelsnitz in die Volksschule. Dort habe ich zum ersten Mal erlebt, was eine Generation später Utz Rachowski auf der Oberschule in Reichenbach erlebte – nur mit anderen Uniformen: Jeden Montag Fahnenappell. In dem Buch „Die wunderbaren Jahre“ habe ich darüber geschrieben.

Reiner Kunze sagt, eigentlich sei er kein besonders guter Schüler gewesen, weder im Rechnen noch im Sport. Hervorgetan habe er sich mit dem Sammeln von Altpapier und Buntmetall, wozu die Schüler aufgefordert waren. Wer eine bestimmte Menge zusammenbrachte, bekam ein Heftchen mit einem der Grimms Märchen. Für diese Heftchen zog er mit dem Handwagen von Haus zu Haus. So, sagt er, habe er sich seine erste kleine Bibliothek zusammengesammelt.

Einer der Neulehrer, selbst noch Lernender, wird in der sechsten Klasse sein Deutschlehrer. Er ist beeindruckt von den Aufsätzen und Versen, die sein Schüler schreibt, und er beschließt, ihn in die achte Klasse vorzuversetzen, damit er schneller auf die Oberschule kann. Was er offenbar nicht bedenkt, sind die mäßigen Rechenleistungen seines Zöglings. Und so nimmt er den Jungen nach Unterrichtsschluss ins Lehrerzimmer mit und versucht, ihm die Prozentrechnung zu erklären: Er solle annehmen, fünf sei gleich hundert. Aber der Schüler ist auf der Hut: Fünf sei doch viel weniger als hundert. Als der Lehrer erwidert, alles könne gleich hundert sein, auch eine Million, lacht der Schüler schallend.

Die Eltern denken nicht an höhere Schulbildung. Der Junge soll etwas Ordentliches lernen, einen Beruf, der gebraucht wird. Schuster werden immer gebraucht. Und so vereinbart der Vater eine Schuhmacherlehre für ihn. Der Sohn soll versorgt sein, soll nicht arbeitslos werden wie er in der großen Krise, wenn wieder eine Krise kommt. Und er soll nicht hungern müssen wie in den Jahren, die Reiner Kunze so in Verse fasst:

NACH DEM KRIEG

Die bauern hackten die abgeernteten felder nach,

bis die furchenhügel

gräben waren

Fremden, die dem acker

sich zu nähern wagten, zeigten sie

die pferdepeitsche

Die hacken verborgen im unterholz,

warteten wir im wald,

bis über den niederbrennenden kräutrichfeuern

der mond aufging

und unserem hunger

eine unerreichbare

in heißer asche aufgeplatzte

kartoffel leuchtete7

Sein Lehrer setzt sich ein, und der Junge bekommt die Chance, in die Aufbauklasse an die Oberschule nach Stollberg zu gehen. Der Vater ist dagegen, doch der Lehrer ringt ihm die Erlaubnis ab. Bevor der Sohn jedoch auf die weiterführende Schule darf, muss er eine Aufnahmeprüfung bestehen:

An der Tafel stand eine Rechenaufgabe mit einem Buchstaben. X oder Y ist gleich … Da habe ich abermals gelacht und in der heiligen Prüfungsraumstille ausgerufen: „Ach, das gibt’s doch gar nicht! Mit Buchstaben kann man doch nicht rechnen.“ Damit war die Sache klar: Ich war durchgefallen.

Reiner Kunze. Dichter sein

Подняться наверх