Читать книгу Die Germanen - Ulrike Peters - Страница 8

INHALT

Оглавление

VORWORT

1.WER WAREN DIE GERMANEN? MYTHOS UND WIRKLICHKEIT

Germanenbilder

Geschichtlicher Überblick

Germanische Kultur

2.ARIOVIST († 54 V. CHR.) – DIE ERFINDUNG DER GERMANEN

Caesars »Gallischer Krieg« und die Erfindung der Germanen

Ariovist contra Caesar

3.ARMINIUS (CA. 17 V. CHR. – 21 N. CHR.) – »BEFREIER GERMANIENS«

Zwischen Anpassung und Widerstand – das freie Germanien zur Zeit des Augustus

Arminius – der »Befreier Germaniens«?

Nachleben

4.EXKURS: DER ARIANISMUS – DAS CHRISTENTUM DER GERMANEN

5.WULFILA (CA. 311–383) – MISSIONAR DER GOTEN

6.GEISERICH (CA. 389–477) – DAS VANDALENREICH IN AFRIKA

»Wie die Vandalen hausen …«

Geiserich – der Barbar, der keiner war

Nachleben

7.EXKURS: DIE GOTEN

8.THEODERICH DER GROSSE (CA. 451–526) – DAS OSTGOTISCHE REICH

Geiselhaft in Konstantinopel und erste Herrschaftsjahre

Herrschaft in Italien: Das Ostgotenreich

Theoderich, der Arianer und die katholische Kirche

Die letzten Jahre und Theoderichs Nachfolge

Theoderichs politische Erfolge als Diplomat zwischen Römern und Germanen

Nachleben als Dietrich von Bern

9.EXKURS: DIE FRANKEN

10. CHLODWIG (CA. 465–511) – GRÜNDER DES FRANKENREICHES

Childerich

Chlodwig – die militärischen Erfolge

Eine Taufe von weltgeschichtlicher Bedeutung

Die letzten Jahre

Nachleben

11. BRUNICHILDE (CA. 550–613) – EINE GERMANISCHE POWERFRAU

Das Leben der Königin und Powerfrau Brunichilde

Nachleben als Brünhild der Nibelungensage

12. KARL DER GROSSE (CA. 747–814) – »VATER EUROPAS«

Die militärischen Erfolge

Herrscher von Gottes Gnaden und Erneuerer des Reiches

Aus dem Alltags- und Privatleben Karls

Nachleben

13. EXKURS: DIE SACHSEN UND DIE SACHSENKRIEGE

14. WIDUKIND (8. JH.) – REBELL DER SACHSEN

Widukind und der Widerstand der Sachsen

Nachleben

15. EXKURS: DIE WIKINGER – DIE GERMANEN DES NORDENS

16. OLGA VON KIEW (CA. 900–969) – DER ANFANG RUSSLANDS

Die Anfänge der Rjurikiden

Olga, Herrscherin und Heilige der Rus

Nachleben

17. ERIK DER ROTE (CA. 950–1003) UND LEIF ERIKSSON (CA. 975–1020) – DIE ENTDECKUNG GRÖNLANDS UND AMERIKAS

Erik der Rote

Leif Eriksson

Nachleben

18. OLAF HARALDSSON (995–1030) – DER HEILIGE WIKINGER

Olaf – König von Norwegen

Nachleben als Heiliger

19. HARALD SIGURDSSON (1015–1066) – DER LETZTE WIKINGER

20. SNORRI STURLUSON (1179–1241) – DIE MYTHEN DER GERMANEN

Snorri Sturluson: Politiker, Dichter und Historiker

Die Edda und die Mythen der Germanen

21. TACITUS UND DIE FOLGEN: DAS NACHLEBEN DER GERMANEN VON WAGNERS »RING DES NIBELUNGEN« BIS ZU DEN »NEUEN GERMANEN«

Richard Wagners »Ring des Nibelungen«

Von der Völkischen Bewegung bis zum national-sozialistischen Rassenwahn

»Neue Germanen« heute – Neuheidnische Religion (Erdreligion)

BIBLIOGRAFIE

Die Germanen

Подняться наверх