Читать книгу Die großen Themen der Philosophie - Volker Steenblock - Страница 7

Zum Umgang mit diesem Band

Оглавление

Philosophie ist eine spannende Angelegenheit: der Versuch, Antworten zu finden auf Fragen, die jede(r) von uns sich, sei es allein, sei es im Gespräch, immer schon stellt: nach Glück und einem gelingenden Leben, nach moralischer Verantwortung, nach Sinn und Ursprung der Welt, nach Wahrheit, nach der Bedeutung der Kunst für uns, nach Tod und Weiterleben. Wir können als Menschen gar nicht leben, ohne uns über solche Themen Gedanken zu machen. Denn jeder trägt im Innersten, in Schule, Ausbildung, Beruf, in allen Phasen seines Lebens, im Alter, seine „Lebensphilosophie“ mit sich herum – freilich mehr oder weniger bewusst und explizit.

Dass Philosophie jede(n) angeht, bedeutet jedoch nicht im Sinne einer Entleerung des Begriffs zu Gesinnungskundgebung und bloß vagen Debatten, dass „alles“ Philosophie ist, von der „Produkt-Philosophie“ aus den medienbekannten Werbewelten bis zu einer „Freizeit-Philosophie“. Es gibt vielmehr eine Tradition „großer Themen“, zu denen der vorliegende Band eine Einladung aussprechen möchte. Sein Ziel ist es, unser aller lebensweltliches Interesse mit der Professionalität des Denkens zu vermitteln und das Gespräch beider zu erleichtern.

Um dies zu erreichen, verknüpft die Konzeption dieses Buches Einführungen zu den „großen Themen“ der Philosophie mit Materialien, Arbeitsanregungen und Literaturangaben, die dem Leser einen ersten Zugang zum eigenen Philosophieren erlauben.

(1) Die Einführungen zu den klassischen Themenfeldern der Philosophie gehen im Folgenden zugleich „systematisch“ und „historisch“ vor. Sie nennen systematisch wichtige Frageansätze und entsprechend einschlägig wichtige Antwortversuche von Philosophen, Positionen und Denkrichtungen. Diese werden im Sinne eines Lehrbuches vorgestellt.

(2) Durch die Abschnitte Zum Weiterdenken erfüllt die vorliegende Darstellung auch Funktionen eines Studien- und Arbeitsbuches. Ihr Anliegen ist es, auf kritische Prüfung und Weiterverfolgung, auf eigene Zugriffe und eigenes Philosophieren neugierig zu machen. Hierzu dienen:

– mehr als 40 anerkannt wichtige bzw. besonders interessante Textausschnitte, sozusagen „Perlen“ aus grundlegenden philosophischen Werken. Die Überschriften dieser Texte wurden im Allgemeinen neu vorangestellt und geben einen ersten Hinweis zu ihrem Verständnis; Begriffserläuterungen erfolgen in den Texten in [Klammern]; hinzu treten:

– text- und bilderschließende Arbeitsanregungen;

– schließlich ermöglichen auch weiterführende Literaturangaben viele Zugänge zur Philosophie.

Viel Vergnügen!

Die großen Themen der Philosophie

Подняться наверх