Читать книгу Ein Lebenspuzzle - Wolfgang Klawuhn - Страница 24

Die 1. Nacht von 9 durchwachten Nächten.

Оглавление

Eines Kanzlers TraumNacht für Nacht der Kanzler um den Schlaf gebracht. Bildung GedankensplitterDer Kanzler an den Fortschritt denkt, Wenn er doch könnte wie er wollte, Er sorgenvoll in Berichten blättert, Die die Misere detailliert beschreiben Abitur in München schwerer als in Weiden. Bildung als Staatsaufgabe, das ist keine Frage. Chancengleichheit bundesweit, so es im Lehrbuch steht Der föderale Gedanke findet dort seine Schranke, Wo es nicht um Wettbewerb, sondern um Bildung geht. Ob im Westen, Osten, Norden oder Süden Von Flensburg bis Berchtesgaden Und von Wesel bis nach Rügen Unsere Wertegemeinschaft auf demokratischem Boden sucht Richtung und Plan Dschungelähnliche circumstances muß man halt roden. Ganz schön deftig der Gedanke, er erschrocken denkt. Ist so etwas mit all den wichtigen Entscheidern In Parteien, Gremien, Räten und Parlamenten Überhaupt möglich? Oder muß allein schon der Gedanke scheitern? Lehrstoffe und Bildungsstrukturen für alle gleich Spezifika der Regionen mit Sonderstatus verankert. Davon träumt man gerne, das sei doch erlaubt Wenn die Wirklichkeit sämtliche Träume raubt. Denkmäler hat doch jede Stadt Die Schule muß sie als Mahnung oder Chance erklären. So muß man sie nicht stürzen Als ob sie Höllenboten wären. Gute und böse Geister nach denen man sich richte Beschrieben als Zeitgeist der Geschichte Von Gesellschaften beschworen, Die damit Kultur gewonnen oder auch verloren Ja, Bildung hat oberste Priorität! Er schreit es ohnmächtig heraus. Sie prägt Jugend und Zukunft zugleich Vernachlässigt das nicht, Sonst gehen irgendwann die Lichter aus. Müde legt der Kanzler die Berichte weg, Die Sache scheint schon längst verloren. Wie soll er, allein auf weiter Flur Das Ganze richten? Seine Augen suchen die Uhr, Oh, es ist erst fünf vor Zwölf Da bleibt ja noch eine Menge Zeit Um all den Aufruhr wieder einmal schnell zu schlichten. Auf seinem Schreibtisch liegt der Plan, Ein Entwurf den so mancher denkt, Dem aber niemand folgen kann Weil der Wille fehlt oder einfach nur der richtige Mann. (Auch Frauen können sich gerne bewerben) Bildungsreform Gedankensplitter, nicht mehr! Aber irgendwo kommen sie doch her? Verstaatlichung des Bildungswesens! Auflösung der föderalen Strukturen im Bildungswesen. Vereinheitlichung von Bildungsinstituten, Lehrplänen, des Prüfungswesens und des Lehrstoffes im gesamten Staatenbund. Das Pädagogik Studium anpassen, IT-konform gestalten und im Ansehen heben. Schulkleidung für alle Bildungseinrichtungen Förderung von Ganztagsschulen Mensasystem auch für die Schulen einrichten Pflichtfächer: Ernährungsunterricht Sport in den Schulen mit mindesten 10% der Verweilzeit im Schulumfeld. Schwimmunterricht mit Befähigungsnachweis. (Das Seepferdchen) Sprachunterricht von der Grundschule an. (erst spielerisch, dann pädagogisch) Nur eine Einheitssprache kann verbinden was heute trennt!Eine Auswahl europaweit, die auch Englisch lauten, kann,Die Hauptsache einheitlicher Wille und auch PflichtEin Medium, das Verständigung und Verstehen endlich fördert,oder will das etwa jemand nicht? Soziale Themen verstärkt vermitteln als Gesamtauditorium der Schule einmal im Monat! Vermittlung von Freiheitswerten und Darstellung von Missbrauchsformen im Zeichen von Freiheitsgedanken.! Überarbeitung des Lehrstoffes und Strukturierung: - Allgemeinwissen > Richtung Abitur - Spezialwissen > Vorbereitung in den Berufsalltag (Theorie und Praxis) - Praxiswissen für die allgemeine Lebensführung - IT-Spezialangebote - Umwelt und Ethik > unsere Wertegemeinschaft. Die Hoffnung stirbt zuletzt: Der Kanzler läßt die Feder ruhn, Es gibt unendlich viel zu tun. Er müßt so viele Zweifler Lügen strafen, Doch jetzt will er erst mal drüber schlafen.

Ein Lebenspuzzle

Подняться наверх