Читать книгу Reisewortschatz Englisch - Sprachbegleiter - Wolfgang Marx - Страница 19

Zeitangaben

Оглавление

Zeiteinheiten


Zeiteinheiten unit of time ˈjuːnɪt əv taɪm

Sekunde second ˈsekənd

Minute minute ˈmɪnɪt

Stunde hour ˈaʊə

Tag day deɪ

Woche week wiːk

vierzehn Tage, zwei Wochen fortnight ˈfɔːtnaɪt

Monat month mʌnθ

Quartal quarter ˈkwɔːtə

Jahr year jɪə

Jahrzehnt, Dekade decade ˈdekeɪd

Jahrhundert century ˈsentʃ ʊrɪ

Jahrtausend millenium, chiliad (millenium) ˈkɪlɪæd


Jahreszeiten


Frühling, Frühjahr spring sprɪŋ

Sommer summer ˈsʌmə

Herbst autumn (BE), fall (AE) ˈɔːtəm (BE), fɔːl (AE)

Winter winter ˈwɪntə


im Frühjahr in spring ɪn sprɪŋ


Jahresablauf


Tag day deɪ

Woche week wiːk

Monat month mʌnθ

Jahr year jɪə

Jahreszeit season ˈsiːzn

Feiertag holiday ˈhɒlədɪ


neues Jahr, Neujahr New Year njuː jɪə

Silvester New Year´s Eve njuː jɪəz iːv


vierzehn Tage, zwei Wochen fortnight ˈfɔːtnaɪt

täglich, Tages daily ˈdeɪlɪ

Wochenende weekend ˈwiːkˈend

Wochentag, Werktag weekday ˈwiːkdeɪ

wöchentlich, Wochen ... weekly ˈwiːklɪ

monatlich, Monats ... monthly ˈmʌnθlɪ

Schaltjahr leap year liːp jɪə


Feiertage


Feiertage holidays, bank holidays (BE) ˈhɒlədɪz bæŋk ˈhɒlədɪz biː

das Neujahr New Year‘s Day njuː jɪəz deɪ

der 1. April April Fools‘ Day ˈeɪprəl (Fools›) deɪ

Ostern Easter ˈiːstə

Karfreitag Good Friday gʊd ˈfraɪdɪ

Ostermontag Easter Monday ˈiːstə ˈmʌndɪ

Weihnachten Christmas ˈkrɪsməs

Heiligabend, heiliger Abend Christmas Eve ˈkrɪsməs iːv

erster Weihnachtstag Christmas Day ˈkrɪsməs deɪ

zweiter Weihnachtsfeiertag Boxing Day ˈbɒksɪŋ deɪ

Silvester New Year‘s Eve njuː jɪəz iːv

Muttertag Mother‘s Day ˈmʌðəz deɪ

Vatertag Father‘s Day ˈfɑːðəz deɪ

Valentinstag Valentine‘s Day ˈvæləntaɪnz deɪ

gesetzlicher Feiertag bank holiday or public holiday bæŋk ˈhɒlədɪ ə ˈpʌblɪk ˈhɒlədɪ

Unabhängigkeitstag Independence Day ˌɪndɪˈpendəns deɪ

Erntedankfest Thanksgiving ˈθæŋksˌgɪvɪŋ


Weihnachten


Weihnachtsgeschenk Christmas present ˈkrɪsməs ˈpreznt

Weihnachtsschmuck Christmas decorations ˈkrɪsməs ˌdekəˈreɪʃənz

Weihnachtskarte Christmas card ˈkrɪsməs kɑːd

Weihnachtsmann Santa Claus, Father Christmas (BE) ˈfɑːðə ˈkrɪsməs


Monatsnamen


Januar January ˈʤænjʊərɪ

Februar February ˈfebrʊərɪ

März March mɑːtʃ

April April ˈeɪprəl

Mai May meɪ

Juni June ʤuːn

Juli July ʤuːˈlaɪ

August August ˈɔːgəst

September September sepˈtembə

Oktober October ɒkˈtəʊbə

November November nəʊˈvembə

Dezember December dɪˈsembə


im Januar in January ɪn ˈʤænjʊərɪ

im Februar in February ɪn ˈfebrʊərɪ


Wochentage


Montag Monday ˈmʌndɪ

Dienstag Tuesday ˈtjuːzdɪ

Mittwoch Wednesday ˈwenzdɪ

Donnerstag Thursday ˈθɜːzdɪ

Freitag Friday ˈfraɪdɪ

Samstag Saturday ˈsætədɪ

Sonntag Sunday ˈsʌndɪ


am Montag on Monday ɒn ˈmʌndɪ

am Dienstag on Tuesday ɒn ˈtjuːzdɪ

am Mittwoch on Wednesday ɒn ˈwenzdɪ

am Donnerstag on Thursday ɒn ˈθɜːzdɪ

am Freitag on Friday ɒn ˈfraɪdɪ

am Samstag, am Sonnabend on Saturday ɒn ˈsætədɪ

am Sonntag on Sunday ɒn ˈsʌndɪ


dienstags on Tuesdays ɒn ˈtjuːzdɪz

mittwochs on Wednesdays ɒn ˈwenzdɪz


jeden Montag every Monday ˈevrɪ ˈmʌndɪ

jeden Sonntag every Sunday ˈevrɪ ˈsʌndɪ


montags on Mondays ɒn ˈmʌndɪz

dienstags on Tuesdays ɒn ˈtjuːzdɪz

mittwochs on Wednesdays ɒn ˈtjuːzdɪz

donnerstags on Thursdays ɒn ˈwenzdɪz

freitags on Fridays ɒn ˈθɜːzdɪz

samstags, sonnabends on Saturdays ɒn ˈfraɪdɪz

sonntags on Sundays ɒn ˈsætədɪz


morgen in einer Woche, morgen in acht Tagen a week tomorrow ə wiːk təˈmɒrəʊ


Tageszeit


Morgen morning ˈmɔːnɪŋ

Mittag noo, midday ɒn ˈsʌndɪz

Nachmittag afternoon ˈɑːftəˈnuːn

Abend evening ˈiːvnɪŋ

Nacht, Abend night naɪt

Mitternacht midnight ˈmɪdnaɪt


Dämmerung, Morgendämmerung, Morgenröte dawn dɔːn

Abenddämmerung dusk dʌsk

Sonnenaufgang sunrise ˈsʌnraɪz

Sonnenuntergang, Abendrot sunset ˈsʌnset


Sonstige Zeitbegriffe

Gestern, Heute und Morgen


damals then ðen

dann, danach then ðen

Datum date deɪt

ehemalige/r, frühere/r former ˈfɔːmə

Gegenwart, gegenwärtig, jetzig present ˈpreznt

gestern yesterday ˈjestədɪ

gestern Abend, letzte Nacht last night lɑːst naɪt

heute today təˈdeɪ

heute ... (Morgen) this ... (Morning) ðɪs … ˈmɔːnɪŋ

heute Abend tonight təˈnaɪt

heutzutage nowadays ˈnaʊədeɪz

im Jahre in ɪn

inzwischen, mittlerweile meanwhile ˈmiːnˈwaɪl

jetzt, nun, heute now naʊ

Moment, Augenblick moment ˈməʊmənt

morgen tomorrow təˈmɒrəʊ

nahe near nɪə

übermorgen the day after tomorrow ðə deɪ ˈɑːftə təˈmɒrəʊ

Vergangenheit past pɑːst

vor ago əˈgəʊ

vorgestern the day before yesterday ðə deɪ bɪˈfɔː ˈjestədɪ


während during (Präp.), while (Konj.), when (Konj.), as (Konj.) ˈdjʊərɪŋ, waɪl, wen

wann when wen

wenn, als when wen

Zeit time taɪm

Zeit, Zeitraum, Periode period ˈpɪərɪəd

Zukunft future ˈfjuːtʃ ə


sofort, unverzüglich, gleich immediately ɪˈmiːdjətlɪ

sofort, schnurstracks straight away streɪt əˈweɪ

bald, demnächst soon suːn

früh, frühzeitig early ˈɜːlɪ

früher earlier (earlier)

später, nachträglich later ˈleɪtə

spät late leɪt


Dauer


andauernd enduring ɪnˈdjʊərɪŋ

(für) immer, ewig forever fəˈrevə

... lang for fə

14 Tage, zwei Wochen fortnight (BE) ˈfɔːtnaɪt

bis till tɪl

bis until ənˈtɪl

lang, lange long lɒŋ

Länge, Dauer length leŋθ

noch, immer noch still stɪl

seit since sɪns

seit (einer Woche) for fə

Weile while waɪl

dauerhaft permanent, steady, durable, long-lasting ˈpɜːmənənt ˈstedɪ ˈdjʊərəbl (longlasting)

langlebig durable, long-lasting ˈdjʊərəbl, lɒŋ ˈlɑːstɪŋ


Häufigkeit


einmal im Monat once a month wʌns ə mʌnθ

gelegentlich, zeitweise occasionally əˈkeɪʒnəlɪ

häufig frequently ˈfriːkwəntli

Häufigkeit Frequency ˈfriːkwənsɪ

immer, ständig always ˈɔːlwəz

jährlich, yearly (adv.), annual (adj.) ˈjɜːlɪ / ˈænjʊəl

je, jemals, schon einmal ever ˈevə

jede Woche every week ˈevrɪ wiːk

jeden Monat every month ˈevrɪ mʌnθ

jeden Tag every day, everyday ˈevrɪ deɪ, ˈevrɪdeɪ

jedes Jahr every year ˈevrɪ jɪə

manchmal sometimes ˈsʌmtaɪmz

monatlich monthly ˈmʌnθlɪ

nie, niemals never ˈnevə

normalerweise, für gewöhnlich, regulär normally ˈnɔːməlli

normalerweise, meistens, üblicherweise usually ˈjuːʒʊəlɪ

oft, häufig, oftmals often ˈɒfn

selten seldom ˈseldəm

selten, kaum rarely ˈreəlɪ

täglich daily ˈdeɪlɪ

wöchentlich weekly ˈwiːklɪ


Jetzt, Früher und Später


bald soon suːn

danach, nachher afterwards ˈɑːftəwəʤ

dann, danach then ðen

endgültig, End... , (Ab)Schluss... final ˈfaɪnl

endlich at last ət lɑːst

erst only ˈəʊnlɪ

früh(zeitig), zu früh, früher (als üblich) early ˈɜːlɪ

gerade, soeben just ʤʌst

in letzter Zeit lately ˈleɪtlɪ

jetzt now, currently naʊ ˈkʌrəntli

kürzlich, vor kurzem, in letzter Zeit recently ˈriːsntlɪ

letzte/r, als letzter, zuletzt last lɑːst

nach, nachdem, danach after ˈɑːftə

pünktlich on time, punctual, on schedule ɒn taɪm ˈpʌŋktjʊəl ɒn ˈʃedjuːl

rechtzeitig in time ɪn taɪm

schließlich, endlich finally ˈfaɪnəlɪ

schon yet jet

schon, bereits already ɔːlˈredɪ

sofort, gleichzeitig, auf einmal at once ət wʌns

sofort, unverzüglich immediately ɪˈmiːdjətlɪ

spät, verspätet, zu spät, später (als üblich) late leɪt

später later ˈleɪtə

vor, bevor, vorher, (früher) schon einmal before bɪˈfɔː

zuerst at first ət fɜːst

zuerst, erst, als erster/s first fɜːst


Zeitlicher Ablauf


(sich) entwickeln develop dɪˈveləp

(Ver)Änderung, Wechsel, sich (ver)ändern change tʃ eɪnʤ

aktuell, modern, auf dem neuesten Stand up-to-date ˈʌptəˈdeɪt

Anfang, anfangen, beginnen start stɑːt

Anfang, Beginn beginning bɪˈgɪnɪŋ

aufhören stop stɒp

aufhören, enden, beenden, (ab)schließen finish ˈfɪnɪʃ

beginnen, anfangen begin bɪˈgɪn

bleiben keep kiːp

bleiben stay steɪ

dauern last lɑːst

Einführung introduction ˌɪntrəˈdʌkʃən

einmal once wʌns

Ende, enden, aufhören, beenden end end

etwas weiter tun, nicht aufhören keep kiːp

fertig finished ˈfɪnɪʃt

fertig ready ˈredɪ

folgen (auf), nachfolgen follow ˈfɒləʊ

Fortschritt(e) progress ˈprəʊgrəs

Mal time taɪm

Stadium, Stufe, Phase stage steɪʤ

ständig, dauernd, dauerhaft, fest permanent ˈpɜːmənənt

stattfinden take place teɪk pleɪs

übrig bleiben, bleiben remain rɪˈmeɪn

unterbrechen interrupt ˌɪntəˈrʌpt

Verspätung, verzögern, verschieben delay dɪˈleɪ

vorgehen, geschehen, weitermachen, fortfahren go on gəʊ ɒn

weitergehen, weitermachen, fortfahren, fortsetzen continue kənˈtɪnjuː

werden become bɪˈkʌm

werden get get

wieder, noch einmal again əˈgen

wiederholen repeat rɪˈpiːt

zu Ende, vorüber, vorbei over ˈəʊvə

zweimal twice twaɪ


Zeitangaben


It‘s two twenty.

ɪts tuː ˈtwentɪ

Es ist zwei Uhr zwanzig.


It‘s twenty minutes past two.

ɪts ˈtwentɪ ˈmɪnɪts pɑːst tuː

Es ist zwanzig Minuten nach zwei.


It‘s twenty past two.

ɪts ˈtwentɪ pɑːst tuː

Es ist zwanzig nach zwei.


It‘s two minutes past seven.

ɪts tuː ˈmɪnɪts pɑːst ˈsevn

Es ist zwei Minuten nach sieben.


It‘s twenty-two past seven.

ɪts ˈtwentɪ tuː pɑːst ˈsevn

Es ist zweiundzwanzig nach sieben.


A: Können Sie mir bitte sagen, wie spät es ist?

Can you please tell me what time it is?

kæn jʊ pliːz tel miː wɒt taɪm ɪt ɪz


B: Es ist ungefähr ein Uhr.

It´s about one o´clock.

ɪts əˈbaʊt wʌn əˈklɒk


B: Es ist zehn Uhr.

It´s 10 a.m. / It´s 10 o´clock.

ɪts ten ˈeɪˈem / ɪts ten əˈklɒk


Entschuldigen Sie, könnten Sie mir bitte die genaue Uhrzeit sagen?

Excuse me, could you please tell me the right time.

ɪksˈkjuːs miː kʊd jʊ pliːz tel miː ðə raɪt taɪm


Entschuldigen Sie, wissen Sie wie spät es ist?

Excuse me, would you know what time it is?

ɪksˈkjuːs miː wʊd jʊ nəʊ wɒt taɪm ɪt ɪz


Wir nehmen an, dass wir pünktlich sind.

We expect to be on time.

wi ɪksˈpekt tə biː ɒn taɪm


Wir werden uns voraussichtlich um eine Stunde verspäten.

We will be about an hour later than we expected.

wi wɪl biː əˈbaʊt ən ˈaʊə ˈleɪtə ðæn wi ɪksˈpektɪd


Wir werden Rom zwei Stunden später erreichen als geplant.

We will reach Rome two hours later than planned.

wi wɪl riːʧ (Rome) tuː ˈaʊəz ˈleɪtə ðæn plænd


Meine Uhr geht nach.

My watch is slow.

maɪ wɒʧ ɪz sləʊ


Das Museum schließt in fünf Minuten.

The museum closes in five minutes.

ðə mjuːˈzɪəm ˈkləʊsɪz ɪn faɪv ˈmɪnɪts


Das Flugzeug landet in einer halben Stunde.

The plane lands in half an hour.

ðə pleɪn lændz ɪn hɑːf ən ˈaʊə


Das ist mir zu früh.

That´s too early for me.

ðæts tuː ˈɜːlɪ fə miː


Können wir uns später treffen.

Can we meet later?

kæn wi miːt ˈleɪtə


Das ist mir zu spät.

That´s too late for me.

ðæts tuː leɪt fə miː

Reisewortschatz Englisch - Sprachbegleiter

Подняться наверх