Читать книгу Artistic Birdsaving - SERVICE LEARNING THROUGH ARTS - Wolfgang Weinlich - Страница 10

Оглавление

4.

CORONA VOGEL-„NASENMUNDSCHUTZMASKE"

LISACESNIK

Ein künstlerisches Service-Learning Projekt im Rahmen von Rural 3.0 & Abschlussprojekt Kreativität:

Damit die Leute überhaupt auf den Vogelschutz aufmerksam werden, braucht man “werbewirksame” Sprüche, welche dann auf die Taschen aufgedruckt werden könnten. Ich habe mich deshalb einmal mit allen Sprichwörtern und Phrasen befasst, in denen es um Vögel geht. Folgende habe ich im ersten Schritt aufgeschrieben bzw. recherchiert:

(nicht) piepegalIch pfeif (nicht) drauf
Der frühe Vogel fängt den WurmDas Glück ist ein Vogerl
Frei wie ein VogelVogelfrei
Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube am Dach
Host an Vogel?Blindes Huhn
Den Vogel abschießenHalt den Schnabel
Schnabel zuFederleicht
(keine) ZeitungsenteWeiß´ der Geier
Gemachtes NestNesthocker / Nesthäkchen
Geteert und gefedertTurteltäubchen
Federn lassenRaus aus den Federn
Sehen wie ein AdlerPiepmatz
Doofe PuteVogelgrippe
SchnatterlieseNicht schlecht Herr Specht
Mein lieber SchwanDu hast wohl ne Meise
Da brat mir doch einer einen StorchDiebische Elster
Schluckspecht/

In weiterer Folge kam mir dann die Idee, dass man die Sprüche auch auf Masken drucken könnte, und was würde aufmerksamkeitsstärker sein, als ein Schnabel?! Ich schnappte mir also eine gekaufte Stoffmaske und erstellte ein Schnittmuster. Dieses wandelte ich dann so ab, dass die Maske wie ein Schnabel aussehen würde. Schnell zum nächsten Textilgeschäft und Stoff gekauft, und schon ging´s los.


Oder noch anders: Fertig ist die Vogelschnabel Corona Maske ;)


Da die Vögel immer weniger Nistmöglichkeiten haben, kann man ihnen helfen, indem man Nester aufhängt. Damit die Vögel sich „wie zu Hause fühlen“ kann man diese aus Naturmaterialien herstellen und in Hecken oder an windgeschützte Stellen hängen. Je nachdem, welche Materialien man verwendet, sind die Nisthilfen länger oder kürzer haltbar. Da man in der „lockdownphase“ wenig Möglichkeiten für haltbarere Materialien hatte, kurz man konnte nicht einkaufen, habe ich verwendet, was ich gefunden habe. Hierfür bin ich einfach auf die Steinhofgründe spaziert und habe entsprechendes gesammelt.


Hier sieht man das fertige Nest. Links im feuchten Zustand und rechts im getrockneten.

Der Bezug beim Vogelnest zum textilen Gestalten ist hier die Leinwandbindung, also wie beim klassischen Weben, einmal drunter, einmal drüber. Zu Beginn muss man sich ein Grundgerüst aus biegsamen Ästen bauen.

mehr Informationen:

https://medienarchiv.phwien.ac.at/corona-vogel-nasenmundschutzmaske/


Artistic Birdsaving - SERVICE LEARNING THROUGH ARTS

Подняться наверх