Читать книгу Lucy Heyer-Grote (1891-1991): - Yael Naomi Berit Gsell - Страница 6
ОглавлениеVorwort
Ursprünglich schrieb ich diese Biografie 2019 als Masterarbeit, mit dem langen Titel ″Lucy Heyer-Grote Biografie. Eine emanzipierte Frau im Wandel der Zeit″, für meinen Studienabschluss in Geschichte (und Kunstgeschichte) an der Universität Basel. Die Betreuer meiner Masterarbeit waren Prof. Dr. Martin Lengwiler (Professor für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel) und Dr. Lorenz Heiligensetzer (Wissenschaftlicher Mitarbeiter HAD der Universitätsbibliothek Basel). Nach der Abgabe der Masterarbeit gab es immer wieder Anfragen für ein Belegexemplar dieser Arbeit. Diese Anfragen bewogen mich dazu, mich nochmals mit dem Leben von Lucy Heyer-Grote zu befassen und nach weiteren Quellen zu suchen. Dabei stiess ich auf weitere Sackgassen und Enttäuschungen:
So hatte ich endlich auch Zugang zu den gesperrten Briefen an der ETH Zürich erhalten. Leider musste ich enttäuscht feststellen, dass diese weder neue, noch unbekannte Informationen beinhalteten.
Dank dem digitalen Zeitalter und dem Bestreben der Archive Informationen digital zugänglich zu machen, stiess ich schliesslich auf das Archiv des «Institute of Germanic and Romance Studies, University of London». In diesem Archiv befinden sich viele Briefe von Lucy Heyer-Grote und Gustav Richard Heyer an Friedrich Gundolf und Elisabeth Salomon.
Während des Verfassens meiner Masterarbeit und auch danach, liessen Familienangehörige und Bekannte von Lucy Heyer-Grote mich an Ihren Erinnerungen teilhaben und gaben mir damit wertvolle Einsichten in Heyer-Grotes Leben. So möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Heyer-Grotes Verwandten und Bekannten für Ihre Zeit, Erinnerungen, Hilfe bei Rückfragen und Anregungen bedanken.
Auch bei meinen beiden Betreuern der Masterarbeit, Herrn Prof. Dr. Lengwiler und Herrn Dr. Heiligensetzer möchte ich mich für Ihre Hilfe und Ratschläge während des Verfassens meiner Masterarbeit bedanken.
2020 erschien mein kleiner Aufsatz: Körpertherapeutische Pionierin und C. G. Jung-Biographin: Zur Lebensgeschichte von Lucy Heyer-Grote (1891-1991). In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde (BZGA), Bd. 120, S. 301-306. Da ich bis zu meiner Masterarbeit noch nie etwas publiziert hatte und dieser kleine Aufsatz in der BZGA ohne die tolle Hilfe von Herrn Dr. Lorenz Heiligensetzer nie zustande gekommen, geschweige denn publiziert worden wäre, möchte ich mich an dieser Stelle hierfür, wie auch für seine Hilfe bei der Vorbereitung dieser vorliegenden Publikation, ganz herzlich bedanken.
Danke auch an meine Familie, die mich während meines Schreibprozesses mit Anregungen und viel Geduld unterstützt haben.