Читать книгу Traumdeutung - Yasmin Stenz - Страница 2

Einleitender Gedanke

Оглавление

Über 40.000 Stunden verbringt der durchschnittliche Mensch im Laufe seines Lebens im Land der Träume. Ganz schön viel, oder? Und auch, wenn Sie sich an viele Ihrer Träume gar nicht mehr erinnern können, ist es wissenschaftlich erwiesen, dass wir Menschen jede Nacht träumen – durchschnittlich über 1,5 Stunden pro Nacht!

In den meisten Fällen sind Träume etwas wirklich Schönes: Sie entführen uns in eine Welt, in der alles möglich zu sein scheint. In unseren Träumen können wir Dinge erleben und sehen, die uns in der Realität nicht zugänglich sind. Doch Träume sind noch so viel mehr als reine Bilder, die vor unserem geistigen Auge erzeugt werden. Träume sind vor allem für die Gesundheit von großer Bedeutung – vor allem für die seelische und geistige Gesundheit. Das Träumen ermöglicht es, alle Eindrücke und Emotionen, die tagsüber durchlebt werden, zu verarbeiten. Im Schlaf können wir also Erlebtes verdauen und sortieren. Kein Wunder also, dass einem oft geraten wird, man solle doch erstmal eine Nacht darüber schlafen! Tatsächlich sieht man manche Dinge nach einer erholsamen Nacht mit anderen Augen, denn: Der Körper kann im Schlaf und mit Hilfe des Träumens tatsächlich lernen. Er verarbeitet Fragen, Konflikte, Probleme und Sorgen buchstäblich im Schlaf. Zugleich können angenehme Träume der Regeneration und Erholung dienen.

Der Schriftsteller Victor Hugo schrieb einst in seinem berühmten Buch „Les Misérables“ über das Träumen:

„Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.“

Damit beschreibt der Autor vor allem die Freude, die das Träumen vermitteln kann. Oft bringt uns das Träumen allerdings auch zum Nachdenken – vor allem dann, wenn wir nicht wissen, wieso wir manche Dinge träumen. Manche Träume lassen uns ratlos, vielleicht sogar ängstlich zurück. Bestimmt kennen auch Sie dieses Gefühl.

Oft tauchen dann verschiedene Fragen auf: Warum träume ich von diesem oder jenem? Was versuchen meine Träume mir zu sagen? Wie gehe ich richtig mit diesen um?

Genau diesen Fragen soll der Ratgeber, den Sie in den Händen halten, auf den Grund gehen. Er soll Ihnen Einblicke in die Welt der Träume und deren Bedeutung geben und Ihnen zeigen, wie Sie die Symbole, die Ihnen nachts in Ihren Träumen begegnen, richtig deuten. Träume können nämlich nicht nur schön sein, sondern vor allem eins: Eine Menge über uns verraten – über unsere innersten Gefühle und Sehnsüchte, über unsere Ängste und unsere geheimsten Wünsche. Sie können Ihnen dabei helfen, Probleme zu erkennen und schließlich auch zu lösen. Erfahren Sie auf den nächsten Seiten alles rund um das Thema Traumdeutung und lernen Sie die Symbole, die Ihnen in Ihren Träumen begegnen, richtig zu deuten. Viel Spaß!

Traumdeutung

Подняться наверх