Читать книгу The Embassy of Cambodia. - Zadie Smith - Страница 3

Оглавление

INHALT

1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht

2. Zadie Smith: Leben und Werk

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Großbritannien unter David Cameron

Literatur des britischen Multikulturalismus

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

3. Textanalyse und -Interpretation

3.1 Entstehung und Quellen

3.2 Inhaltsangabe

0–1

0–2

0–3

0–4

0–5

0–6

0–7

0–8

0–9

0–10

0–11

0–12

0–13

0–14

0–15

0–16

0–17

0–18

0–19

0–20

0–21

3.3 Aufbau

3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken

Hauptfiguren

Nebenfiguren

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

3.6 Stil und Sprache

Erzählersprache

Figurensprache

Erzählform und Erzählverhalten

Themen und Motive

Stilmittel

3.7 Interpretationsansätze

Die Darstellung des Multikulturalismus

Selbstbehauptung und Emanzipation

4. Rezeptionsgeschichte

Der Roman in der Kritik

Der Roman in der Literaturwissenschaft

Adaptionen: Hörbuch und Theater

5. Materialien

Kolonialmacht Großbritannien: British Empire

Zadie Smiths Kanon der Genozide

Die Olympischen Spiele

Äußerung von Zadie Smith

6. Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen

Question 1: **

Question 2:***

Question 3:**

Question 4:***

Literatur

Zitierte Ausgabe

Biografisches und Werkgeschichtliches

Zu The Embassy of Cambodia

Übergreifende Darstellungen: Literatur

Geschichte und Zeitgeschichte

The Embassy of Cambodia.

Подняться наверх