Читать книгу The Embassy of Cambodia. - Zadie Smith - Страница 5

Оглавление
2. Zadie Smith: Leben und Werk

Zadie Smith (*1975)

© picture alliance / TT NEWS AGENCY

2.1 Biografie
JAHR ORT EREIGNIS ALTER
1975 Willesden/London, Großbritannien (UK) Sadie Adeline Smith wird am 25. Oktober geboren. Ihre Mutter Yvonne Bailey ist eine jamaikanische Kinderpsychologin, ihr Vater Harvey Smith ist Engländer und in der Werbebranche tätig. Smith hat eine Halbschwester und einen Halbbruder väterlicherseits sowie zwei jüngere Brüder, von denen der eine (Ben Harvey Smith) als Rapper „Doc Brown“ auftritt, der andere (Luke Smith) als Rapper „Luc Skyz“.
1989 London, UK Sadie Smith ändert ihren Vornamen in Zadie. 14
1990er London, UK Scheidung der Eltern. Smith besucht die Malorees Junior School und die Hampstead Comprehensive School. Smith beendet ihr Studium der Englischen Literatur am King’s College der Universität Cambridge im Jahr 1997. Während des Studiums tritt sie als Jazz-Sängerin auf und schreibt Kurzgeschichten, die in der Studentenzeitschrift The Mays[1] publiziert werden. Erste Verleger werden auf sie aufmerksam.
2000 London, UK Publikation von White Teeth (dt. Zähne zeigen). Für diesen Roman wird Smith gleich mit einer Vielzahl an Preisen ausgezeichnet. 25
2002 London, UK Publikation von The Autograph Man (dt. Der Autogrammhändler). White Teeth wird als TV-Serie verfilmt. 27
Cambridge/Massachusetts, USA Smith wird Mitglied des Radcliffe Institute for Advanced Study der Harvard University in den USA.
2004 Cambridge, UK Smith heiratet den nordirischen Schriftsteller Nick Laird, mit dem sie zwei Kinder (Katherine und Harvey) hat. 29
2005 London, UK Der Roman On Beauty (dt. Von der Schönheit) erscheint. Er wird für den Man Booker Prize[2] vorgeschlagen. 30
USA Die Kurzgeschichten-Anthologie Martha and Hanwell wird veröffentlicht.
2006 Großbritannien/UK Smith erhält für On Beauty den Orange Broadband Prize for Fiction[3], den Anisfield-Wolf Book Award sowie den Somerset Maugham Award. 31
Rom, Italien Sie und Nick Laird gehen für ein Jahr nach Rom.
2007 UK/USA Smith gibt die Anthologie The Book of Other People (dt. Das Buch der anderen) heraus. 32
2009 London, UK Publikation der Essay-Sammlung Changing My Mind: Occasional Essays. 34
2010 New York, USA Nach Lehrtätigkeiten an der Columbia University und der Harvard University erhält Smith einen Lehrauftrag für Kreatives Schreiben an der New York University. 35
2011 New York, USA Zwischen März und Oktober ist Smith Literaturredakteurin beim renommierten Harpers Magazine. 36
2012 London, UK Der Roman NW erscheint (dt. London NW) und wird für den Baileys Womens Prize for Fiction vorgeschlagen. Die BBC verfilmt den Roman, die Verfilmung wird 2016 gesendet. 37
2013 New York, USA Publikation der Kurzgeschichte The Embassy of Cambodia (dt. Die Botschaft von Kambodscha) in der renommierten Zeitschrift The New Yorker. 38
2016 Berlin, Deutschland Smith wird mit dem Literaturpreis der deutschen Tageszeitung Die Welt ausgezeichnet. 41
London, UK Publikation des Romans Swing Time (dt. Swing Time).
2017 New York, USA Smith wird Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Letters. Außerdem wird sie mit der Langston Hughes Medal des City College of New York (CCNY) ausgezeichnet. 42
2018 USA Der Essayband Feel Free erscheint, für den Smith mit dem National Book Critics Circle Award den Preis der amerikanischen Literaturkritiker erhält. 43
Wien, Österreich Außerdem wird sie mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur ausgezeichnet.
2019 London, UK Publikation der Kurzgeschichtenanthologie Grand Union. Die Veröffentlichung des Romans The Fraud wird angekündigt. 44
2020 Kilburn/London, UK New York, USA Im Oktober erscheint Intimations (dt. Betrachtungen: Corona-Essays; nur als e-book erhältlich). Zadie Smith lebt mit ihrer Familie in London und New York. 45
The Embassy of Cambodia.

Подняться наверх