Читать книгу Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über Hollywood - Alexander Emmerich - Страница 9

Urbane Anfänge von Hollywood

Оглавление

Um 1900 existierte in der Hügellandschaft schon eine kleine Gemeinde, die sich Hollywood nannte. Sie bestand aus einem Postamt, einer Zeitungsredaktion, einem Hotel, zwei Märkten sowie insgesamt 500 Einwohnern. Das Leben in Hollywood war beschaulich und ruhig. Aber es war die Ruhe vor dem Sturm. Kein Einwohner der Gemeinde ahnte allerdings, dass die nächsten beiden Jahrzehnte die Gegend grundlegend verändern würden, dass die wüstenartige Hügellandschaft bald die Unterhaltungsmetropole schlechthin sein würde. Deshalb votierten die Bewohner der Gemeinde im Jahr 1910 in einer Volksabstimmung dafür, sich unter die Verwaltung der benachbarten Stadt Los Angeles zu begeben. Die war zwar selbst nicht sonderlich groß, aber unter deren Dach, so hofften sie, könnten die dringendsten Probleme gelöst werden. Hollywoods Einwohner erreichten damit vor allem den Zugang zur Wasserversorgung von Los Angeles. Denn im trockenen und heißen Klima Südkaliforniens war Trinkwasser ein kostbares und kostspieliges Gut. Seit 1908 war nämlich an einem Aquädukt gebaut worden, so dass 1910 endlich Trinkwasser relativ preiswert aus dem Owens Valley nach Los Angeles fließen konnte. Mit Hilfe dieses Wassers war das Städtchen Los Angeles in der Lage, eine Vielzahl von Nachbargemeinden aufzunehmen. Dies war gewissermaßen die Grundlage für den weiteren Aufstieg der Stadt sowie für die Erschließung des ganzen Gebietes, das sich heute „Großraum Los Angeles“ nennt und vollständig besiedelt ist. Die Verkehrswege von Los Angeles nach Hollywood blieben jedoch noch für viele Jahre schlecht. Lediglich eine Piste führte die acht Meilen hinauf in die Berge. Öffentliche Verkehrsverbindungen oder gar eine Zuglinie gab es nicht. Hollywood war ein verschlafenes Nest, und noch schien es das zu bleiben.

Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über Hollywood

Подняться наверх