Читать книгу Berühmte Kriminalfälle - Alexandre Dumas, Alexandre Dumas, The griffin classics - Страница 6

3. Kapitel: Die Kindheit des Verbrechers

Оглавление

Sein unbesiegbarer Drang für Diebstahl führte dazu, dass er von den Verwandten, die sich um ihn gekümmert hatten, vertrieben wurde. Es wird eine Anekdote erzählt, die seine Unverschämtheit und unheilbare Perversität zeigt. Eines Tages wurde er dabei erwischt, wie er etwas Geld nahm, und wurde von seinen Cousins kräftig ausgepeitscht. Als dies vorbei war, lief das Kind, anstatt Trauer zu zeigen oder um Vergebung zu bitten, mit einem spöttischen Grinsen weg, und als es sah, dass sie außer Atem waren, rief es aus:

"Sie sind müde, nicht wahr? Nun, ich bin es nicht!"

In der Verzweiflung, diese böse Disposition nicht unter Kontrolle zu haben, weigerten sich die Verwandten, ihn zu behalten, und schickten ihn nach Chartres, wo zwei andere Cousins aus Nächstenliebe zustimmten, ihn aufzunehmen. Es waren einfältige Frauen von großer und aufrichtiger Frömmigkeit, die sich vorstellten, dass gutes Beispiel und religiöse Lehre einen glücklichen Einfluss auf ihre junge Beziehung haben könnten. Das Ergebnis war entgegen ihren Erwartungen: Die einzige Frucht ihrer Lehre war, dass Derues lernte, ein Betrüger und Heuchler zu sein und die Maske der Ehrbarkeit anzunehmen.

Auch hier kam es zu wiederholten Diebstählen. Da er die extreme Sparsamkeit, um nicht zu sagen Geiz, seiner Vettern kannte, verspottete er sie, als sie ihm eine Latte über die Schultern brachen: "Da bin ich aber froh, das kostet Sie zwei Pfennige!"

Die Geduld seiner Wohltäterinnen erschöpfte sich, er verließ ihr Haus und ging bei einem Blechmann in Chartres in die Lehre. Sein Meister starb, und ein Eisenwarenhändler derselben Stadt nahm ihn als Ladenbesitzer auf, und von da an ging er zu einem Drogisten und Lebensmittelhändler. Bis jetzt hatte er, obwohl er fünfzehn Jahre alt war, keine Vorliebe für einen Beruf mehr als für einen anderen gezeigt, aber es war nun notwendig, dass er einen Beruf wählte, und sein Anteil am Familienbesitz betrug die bescheidene Summe von dreitausendfünfhundert Livres. Sein Aufenthalt bei diesem letzten Meister offenbarte einen entschiedenen Geschmack, aber es war nur ein weiterer böser Instinkt, der sich entwickelte: Der Giftmörder hatte Gift gewittert, da er immer von Drogen umgeben war, die je nach ihrem Gebrauch gesundheitsfördernd oder verletzend waren. Derues hätte sich wahrscheinlich in Chartres niedergelassen, doch wiederholte Diebstähle zwangen ihn, die Stadt zu verlassen. Da der Beruf des Drogisten und Lebensmittelhändlers die meisten Chancen auf Reichtum bot und zudem seinem Geschmack entsprach, brachte ihn seine Familie bei einem Lebensmit-telhändler in der Rue Comtesse d'Artois in die Lehre und zahlte eine bestimmte Einlage für ihn.

Derues kam 1760 in Paris an. Es war ein neuer Horizont, in dem er unbekannt war; kein Verdacht hing an ihm, und er fühlte sich sehr wohl. Verloren im Lärm und in der Menge dieses immensen Behälters für jedes Laster, hatte er Zeit, auf der Grundlage der Heuchelei seinen Ruf als ehrlicher Mann zu begründen. Als seine Lehrzeit zu Ende ging, schlug sein Meister vor, ihn bei seiner Schwägerin unterzubringen, die eine ähnliche Einrichtung in der Rue St. Victor unterhielt und seit mehreren Jahren Witwe war. Er empfahl Derues als einen jungen Mann, dessen Eifer und Intelligenz in ihrem Geschäft nützlich sein könnte, da er von verschiedenen Veruntreuungen seines verstorbenen Lehrlings nichts wusste, der immer klug genug war, um den Verdacht auf andere zu lenken. Aber die Verhandlungen wären fast gescheitert, weil Derues eines Tages seine übliche Vorsicht und Verstellung so weit vergaß, dass er sich erlaubte, seiner Geliebten die oben aufgezeichnete Beobachtung zu machen. Entsetzt befahl sie ihm, zu schweigen, und drohte, ihren Mann zu bitten, ihn zu entlassen. Es bedurfte einer doppelten Menge an Heuchelei, um diesen ungünstigen Eindruck zu beseitigen; aber er scheute keine Mühen, um das Vertrauen der Schwägerin zu gewinnen, die zu seinen Gunsten beeinflusst wurde. Jeden Tag erkundigte er sich, was man für sie tun könne, jeden Abend nahm er einen Korb mit den Waren, die sie von der Rue Comtesse d'Artois verlangte; und es erregte das Mitleid aller Betrachter, diesen schwachen jungen Mann zu sehen, wie er unter seiner schweren Last keuchte und schwitzte, jede Belohnung ablehnte und sich nur aus Gefälligkeit und aus natürlicher Herzensgüte abmühte!

Die arme Witwe, deren Beute er bereits begehrte, wurde völlig betrogen. Sie lehnte den Rat ihres Schwagers ab und hörte nur das Lobkonzert der Nachbarn, die von Derues' Verhalten sehr erbaut und von dem Interesse, das er ihr zu zeigen schien, berührt waren. Oft fand er Gelegenheit, von ihr zu sprechen, immer mit den lebhaftesten Äußerungen grenzenloser Hingabe. Diese Bemerkungen wurden der guten Frau wiederholt, und sie schien ihr umso aufrichtiger zu sein, als sie ganz beiläufig gemacht zu sein schienen, und sie ahnte nie, dass sie lange vorher sorgfältig berechnet und durchdacht waren.

Derues war so weit wie möglich unehrlich, aber er wusste, wie er aufhören konnte, wenn der Verdacht wahrscheinlich war, und obwohl er immer plante, entweder zu täuschen oder zu verletzen, wurde er nie überrascht. Wie die Spinne, die die Fäden ihres Netzes um sich herum ausbreitet, verbarg er sich in einem Netz der Unwahrheit, das man durchqueren musste, bevor man zu seiner wahren Natur gelangte. Das böse Schicksal dieser armen Frau, Mutter von vier Kindern, veranlasste sie, ihn im Jahre 1767 als ihren Ladenbesitzer zu engagieren und damit den Befehl für ihren eigenen Ruin zu unterschreiben.

Berühmte Kriminalfälle

Подняться наверх