Читать книгу Naturwerkstatt Landart - Andreas Güthler - Страница 52

Wie wirken Farben?

Оглавление

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich und meist sehr emotional auf Farbe. Grundsätzlich wirken Farben intensiver, wenn sie von ihren Komplementärfarben (siehe links) oder Farben mit starken Unterschieden in der Farbwertigkeit (hell und dunkel) umgeben sind. Solche starken Kontraste können als unharmonisch empfunden werden, bei Landartwerken aber auch sehr wirksame Akzente setzen.

Die wichtigsten Farben, ihre ästhetische Wirkung und Vorkommen in der Natur

FarbeWirkungVorkommen in der Natur
Rotanregend, lebensbejahend, kräftigend, signalisiert Leben(sblut) und Tatkraft, wärmste Farbe (Übergang zu Infrarot); auch Unruhe und WarnungEisenverbindungen in Buntsandstein, Tonstein, Erde; bestimmte Blattfarbstoffe, Blüten, Beeren, Samen
Blaufrisch, beruhigend, kühl, leise, fördert die KonzentrationHimmel, Wasser, Blüten, Eis
Gelbstrahlend, klar, leuchtend, kommunikations- fördernd; gelb-orange: warm und angenehmSonne, Blüten, Herbstblätter, Flechten, Sand
Grünsymbolisiert Wachstum und Natur, beruhigend und harmonisch, entspannend, regenerierendPflanzen (Chlorophyll)
Schwarzkeine Farbe; schluckt alle Farben auf; Unendlichkeit, Schatten, DunkelheitKohle, Manganverbindungen im Boden, bestimmte Glimmer (Granit)

Beeren und Blüten, in einen Rindenspalt eines Baumes gesteckt.

Naturwerkstatt Landart

Подняться наверх