Читать книгу Naturwerkstatt Landart - Andreas Güthler - Страница 53

Farben in Natur und Landart

Оглавление

»Für mich sind Farben nicht hübsch oder dekorativ – sie strotzen vor Energie. Auch ist Farbe nicht eine Sache der Oberfläche. Ich entdecke Farben im Inneren und im Umfeld eines Steins – Farbe ist Form und Raum. Sie ist weder passiv noch flach. Im glücklichsten Fall dringt sie tief ein in die Natur, gespeist vom Verborgenen – sie berührt den lebendigen Stein, sie legt die ihm innewohnende Energie bloß.«

Andy Goldsworthy

Tiere und Pflanzen entwickelten im Laufe der Zeit gezielt Farben für verschiedene Zwecke: auffallende Blüten locken Insekten an, Tiere passen sich, wie die Schneehühner, mit Tarnfarben der Umgebung an oder warnen, wie die Wespen, mit grellen Farben Feinde vor ihrem Gift. Vogelmännchen locken mit buntem Gefieder Weibchen an.

Intensiv rote Farbtöne entstehen in der Natur häufig durch Eisen: Rote Tone, Buntsandstein und intensiv rote Böden verdanken ihre Farbe dem »Rosten« ihrer Eisenverbindungen bei ausreichend Sauerstoff und hohen Temperaturen. Landartkünstler verwenden beispielsweise rote Tonsteine, um Naturmaterialien zu färben. Diese natürlichen Farbpigmente lassen sich auch zur Herstellung von »Erdfarben« verwenden (siehe Seite 68).

Landartkünstler setzen Farben selten um ihrer selbst willen ein. Farben bringen die Energie zum Ausdruck, die in den Naturmaterialien steckt. Diese Energie wird bei Landartkunstwerken sichtbar.

Farben wirken besonders intensiv, wenn Komplementärfarben oder stark abweichende Farbnuancen eingesetzt werden. Farbige Landart ist faszinierend an Orten, an denen die verwendeten Farben ungewohnt sind. Ein von leuchtend roten Blütenblättern umhüllter Stein fällt neben bemoosten Steinen an einem Bach besonders auf. Die Farbwirkung transparenter Materialien, wie Blätter, wird gesteigert, wenn sie von hinten beleuchtet werden. Morgens und abends, wenn die blauen Komponenten des Sonnenlichts stärker ausgefiltert sind (siehe oben), werden die Farben wärmer wahrgenommen. Die tief stehende Sonne lässt Licht-Schatten-Kontraste wirkungsvoll hervortreten.


Schlange, aus Herbstblättern gelegt.


Unter Wasser kommen die Farben der Steine besonders zur Geltung.

Naturwerkstatt Landart

Подняться наверх