Читать книгу Chemie für Biologie - Anita Bach - Страница 18

1.4 Die Sonderstellung des Kohlenstoffs

Оглавление

Zentrales Element in organischen Verbindungen ist der Kohlenstoff. Er kommt in jedem Organismus vor. Besonders konzentriert findet man ihn dort, wo sich Organismen im Lauf der Jahrmillionen zersetzt haben, z.B. in der Kohle oder im Erdöl.

Wie aber ist es möglich, daß durch Kombination einer vergleichsweise so geringen Zahl von Elementen eine so ungeheure Vielfalt von organischen Stoffen entsteht?

Kohlenstoffatome haben, wie kein anderes Element, die Fähigkeit, mit sich selbst in den unterschiedlichsten Weisen und Formen zu reagieren: sie bilden Ketten von verschiedener Länge, Ringe von unterschiedlicher Größe und Form. Dies beruht auf der sehr symmetrischen Ladungsverteilung der 4 Außenelektronen des C-Atoms. Kohlenstoffatome sind, bis auf wenige Ausnahmen, stets vierbindig und bilden Elektronenpaarbindungen aus. (S. dazu auch Lektion 2, S. 16f.)


Abb. 1.4 Periodensystem der Elemente

(Symbole mit Ordnungszahl und Atommasse (u); * = radioaktive Elemente)


Tab. 1.3 Die chemischen Elemente

Chemie für Biologie

Подняться наверх