Читать книгу Vervögelt - Anne Robert - Страница 9

Juli

Оглавление

Dr. L.: „Und wie kam es zu der Reise nach Australien?“

Robert: „Im Sommer boten Almas Eltern ihr an, ihre Schwester in Sydney zu besuchen und für einen längeren Urlaub in Deutschland abzuholen. Kirstin, das ist ihre Schwester, konnte unmöglich allein mit einem Neugeborenen und einem Kleinkind die lange Strecke von Australien bis Deutschland fliegen. Zumindest dachten das Almas Eltern und so entstand der Plan. Sie ermöglichten Alma den Flug und klärten mit ihr alle notwendigen Details noch bevor ich darin eingeweiht wurde.“

Dr. L.: „Und wie fühlten Sie sich dabei?“

Robert: „Alma fragte mich, was ich davon hielt, wenn sie nach Sydney fliegen würde, um Kirstin abzuholen. Zu diesem Zeitpunkt war aber alles schon geklärt. Ich fand es zwar eine gute Alternative zu einem Familienurlaub in Australien, aber ich fühlte mich übergangen und für dumm verkauft, vor vollendete Tatsachen gestellt.“

Dr. L.: „Ich verstehe.“

Robert: „Es war Almas sehnlichster Wunsch, denn Kirstin war schon vor sechs Jahre ausgewandert und erwartete den längst fälligen Besuch ihrer Schwester. Zwei Kinder später war es einfach an der Zeit, aber unsere momentane Situation erlaubte es uns nicht, in näherer Zukunft als vierköpfige Familie in einen so teuren Urlaub zu gehen. Vier Wochen weg von der Arbeit. Das bedeutet für meine Selbstständigkeit, die erst ein paar Jahre ging und sich noch nicht wirklich in dem Maße trug, wie ich es erhofft hatte, vier Wochen kein Einkommen, aber trotzdem Ausgaben. Erhebliche Ausgaben, denn vier Wochen in Australien würden für unsere Familie rund auf 12.000 Euro kommen. Darüber hatte ich mich schon informiert. Das war zu viel.“

Dr. L.: „Konnte ihre Partnerin das verstehen?“

Robert: „Die Situation hat sie eher akzeptiert, als verstanden. Eigentlich hat sie diese, wenn ich genau überlege, auch nicht wirklich akzeptiert. Das Thema war immer unterschwellig da, aber für mich aus eben diesen Gründen kein ernsthaftes Thema.“

Frau Dr. L. nickte.

Robert: „Folglich freute ich mich für Alma und schlug ihr vor, sie solle doch wenigsten drei Wochen gehen, anstatt nur hin, Kirstin einpacken und zurück. Ich fand mich sehr großzügig. Ich würde sie gehen lassen, Urlaub machen und mich um die Kinder kümmern. Damals ahnte ich nicht, dass Alma so große Probleme machen würde und wir an den Rand einer Krise geführt würden – nein, sogar mitten hinein – nur weil Alma sich in den Kopf gesetzt hatte, dass ich nicht 10 Tage lang alleine mit den Kindern zu Recht kommen würde.“

Dr. L.: „Gab es Anlässe dafür, dass man dies annehmen könnte?“

Robert: „Nein, überhaupt nicht. Im Gegenteil. Ich habe die Kinder bereits über Jahre zu gut 50% unter der Woche betreut indem ich aus dem Home Office gearbeitet habe. Zum Teil habe ich sogar an den Wochenenden mit den Kindern alleine etwas unternommen, wenn sich Alma nicht gut fühlte oder eine Pause brauchte.“

Dr. L.: „Selbstverständlich kommt ein Vater mit seinen Kindern alleine zurecht. Ich verstehe nicht, welche Probleme ihre Partnerin dabei hatte. Vielleicht liegen da in der Vergangenheit unbearbeitete Verletzungen. Wie war denn das Verhältnis zwischen Ihrer Partnerin und deren Vater?“

Robert: „Der Vater ist heilig. Was Papi sagt, das wird gemacht. Aber als Alma klein war, hat er Karriere gemacht und war nur selten und wenn am Wochenende zuhause. In jedem Fall schätzte ich immer seine Personalkompetenz als Chef.“

Dr. L.: „Wie sah dann der Kompromiss aus?“

Robert: „Kompromiss? Die Kinder mussten unbedingt zu ihren Eltern. Sie bestimmte wann, sie bestimmte wo und sie bestimmte wie lange. Sie ging und stellte Bedingungen. Sie ging sogar so weit, dass sie damit drohte, das Flugticket zu stornieren, wenn ich mich nicht ihrem Vorschlag beugen und ihre Bedingungen akzeptieren würde. So war es bereits mit ihren Eltern und ihrer Schwester abgesprochen, noch bevor ich informiert wurde.

Wie auch immer. Alma war total perplex, dass ich ihr diesen Wunsch ermöglichen wollte. Und trotzdem vollführte sie ein Theater voller schräger Vorstellungen, für deren Verständnis ein Leben nicht ausreicht. Mindestens sechs Wochen bevor Alma ging, begann der Kampf und endete erst mit ihrem Abflug.“

Dr. L.: „Gehen Sie davon aus, dass es für Ihre Partnerin auch nicht leicht war. Sie hat Probleme, vielleicht mit ihrer Dominanz. Ich müsste noch mehr wissen, um hier eine umfassende Anamnese abgeben zu können.“


Vervögelt

Подняться наверх