Читать книгу Die Taxi-Fibel - Bernhard Faaß - Страница 4

1 Vorwort zur Wiesn Edition

Оглавление

Jeder kennt das: Man braucht ein Taxi und gerade dann kommt keines vorbei, man weiß nicht, wie man es bestellen kann oder die Zentralen sind alle belegt und man hängt in der Warteschleife.

Während der Wiesn ist das ganz oft so.

Die anderen Probleme sind zwar statistisch selten, aber auch die kennt man. Der Taxifahrer ist unfreundlich oder fährt falsch. Während der Wiesn ist auch das öfter der Fall als normalerweise. All das hat Gründe. Wenn man sie kennt, ist deren Wirkung gut auszuschließen.

Die Taxi-Fibel für den Fahrgast dient dazu, die Taxisuche und das Taxifahren nicht nur reibungslos sondern sogar möglichst entspannt und eventuell vergnüglich zu gestalten.

Da während der sehr extremen Ausnahmesituation des Münchner Oktoberfestes mehr oder weniger zwangs­läufig die Schwierigkeiten zunehmen, wurde diese Wiesn Edition geschaffen. Sie konzentriert sich beson­ders auf München und in einem extra Kapitel auf die speziellen Umstände mit denen man während der Dauer dieser winzigen Party konfrontiert ist, und wie man Ärgerlichkeiten vermeidet.

Deutlich voran zu schicken ist, dass die allermeisten Taxikollegen vollkommen in Ordnung sind.

Selbst wenn manche Leute das Gegenteil behaupten.

Allerdings bleiben schlechte Erfahrungen eher im Ge­dächtnis, da die unproblematische Fahrt selbstverständ­lich der legitimen Erwartung entspricht. Leider ist es tatsächlich so, dass während dem Oktoberfest mehr schwarze Schafe unterwegs sind, die versuchen auf verschiedene Weise den Fahrgast "abzuzocken". Die einzelnen Methoden dann im Verlauf. Außerdem gibt es Fahrer, die ehemals einen Personenbeförderung­schein gemacht haben, aber sonst nie fahren, und deshalb keine Routine, keinen entsprechenden Umgang und oft sogar wenig bis keine Ortskenntnis mehr haben. Dafür reagieren sie umso dreister.

All das hat Gründe.

Umgekehrt halten sich seit jeher viele professionelle Fahrer vom "Krisengebiet", wie es im Jargon genannt wird fern, um genau solche und andere Probleme zu umgehen, und kümmern sich lieber um das reguläre Geschäft. Auch deren Gründe werden dargestellt.

Mit Hilfe dieses Ratgebers sollten Sie keine Probleme haben. Spätestens ab 22:30 Uhr sind in der unmittel­baren Umgebung der Wiesn jedoch größere Hürden zu meistern, die niemand ändern kann. Da ist es umso besser, wenn man Strategien kennt, welche die Sache erleichtern.

In diesem Sinne: Oans, zwoa, Taxi.

Die Taxi-Fibel

Подняться наверх