Читать книгу Teufel Alkohol - Carl Betze - Страница 3

Teufel Alkohol

Оглавление

(k)ein Plädoyer für das Trinken

von Carl Betze

Ausgabe 01, 2020

© / Copyright 2020 Carl Betze

Umschlaggestaltung, Illustration: Carl Betze


ISBN Paperback


Carl Betze

Poller Damm 26

51105 Köln


Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung oder Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.


Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar

Inhaltsverzeichnis


Dieses Buch schreibe ich primär für mich selbst, zudem für einen meiner besten Freunde, der sicher weiß, dass er gemeint ist...und für all' die Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Ich saach mir: „Nie mehr Alkohol“

(Ich sage mir: „Nie mehr Alkohol“)

Hey, wat häss du bloß met mir jemaat?

(Hey, was hast Du bloß mit mir gemacht?)

Mich hätt dä Düvvel anjelaach

(Mich hat der Teufel angelacht)

Ich han de Nas von dir jetz voll

(Ich habe die Nase von Dir jetzt voll)

Ich dunn et nie mieh widder - bes zom nächste Mol

(Ich tue es nie mehr wieder – bis zum nächsten Mal)

„Nie mehr Alkohol“

Sessionshit der Kölner Mundartgruppe

„Paveier“ aus dem Jahr 2019

Teufel Alkohol

Подняться наверх