Читать книгу Newtons Apfel - Группа авторов - Страница 31

Warum Einstein Newton ablöst

Оглавление

Allerdings kam Newtons Theorie im 20. Jahrhundert an seine Grenzen. Das zeigte sich zuerst daran, dass sie die gemessene Drehung des inneren Bahnpunkts (Perihel) von Merkur nicht vollständig erklären kann – 43 Bogensekunden pro Jahrhundert sind nur im Rahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie verständlich. Im Gegensatz zu dieser sagt Newtons Gravitationsgesetz außerdem bloß die Hälfte der Lichtablenkung im Gravitationsfeld voraus.

Newtons Gesetze gelten strenggenommen nur für idealisierte Punktmassen und kleine Geschwindigkeiten und können als Spezialfall der Relativitäts- und Quantentheorien aufgefasst werden. Sie setzen einen absoluten Raum und eine absolute Zeit voraus sowie instantane Fernwirkungen. Dies wird in der Speziellen Relativitätstheorie überwunden, der zufolge es nur relative, also bezugssystemabhängige Raum- und Zeit-Abstände gibt und Kräfte maximal mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Innerhalb ihrer Gültigkeitsgrenzen erlaubt die Klassische Physik aber exzellente effektive Beschreibungen und verifizierbare Vorhersagen. So werden beispielsweise die Gezeiten verständlich, die Eigenschaften der Mondbahn und die Bahnstörungen von Planeten aufgrund ihrer wechselseitigen Beeinflussungen. Allerdings kann die schon von Newton vermutete Äquivalenz von träger und schwerer Masse erst im Rahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie erklärt werden, die auch starke und zeitabhängige Gravitationsfelder zu beschreiben vermag, bei denen Newtons Gravitationsgesetz nicht ausreicht.

Newtons Apfel

Подняться наверх