Читать книгу Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit - Hans Brunner - Страница 6

Оглавление

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Mögliche Gliederung der Arbeit nach Typ

Tabelle 2: Aktivitäten der Jugendlichen im Internet

Tabelle 3: Fünf Grundtypen von Forschungsfragen nach Karmasin und Ribing

Tabelle 4: Beispiel für verbale und nonverbale Markierungssymbole

Tabelle 5: Auszug aus einem Exzerpt

Tabelle 6: Stichprobenplan für eine heterogene Stichprobe in einer qualitativen Studie

Tabelle 7: Beispiele für qualitative und quantitative Merkmale und Merkmalsausprägungen

Tabelle 8: Fünfteilige Ratingskala zum Konstrukt „Interesse an Diskussionen“

Tabelle 9: Fünfteilige Ratingskala zum Konstrukt „Präsentationskompetenz“

Tabelle 10: Definierte Abkürzungen in der Statistik

Tabelle 11: Auswertung der Wahlpflichtfächer in einer Häufigkeitsverteilung

Tabelle 12: Ausprägung und Kodierung einer Ordinalskala

Tabelle 13: Zusammenfassung der Skalentypen

Tabelle 14: Bildung von Klassen

Tabelle 15: Diagrammarten und ihre Anwendungsmöglichkeiten

Tabelle 16: Unimodale und bimodale Verteilung

Tabelle 17: Schiefe von Verteilungen

Tabelle 18: Erreichter Punktescore

Tabelle 19: Zusammenfassung – Maßzahlen und Skalenniveau

Tabelle 20: Kreuztabelle – Hypothesenprüfung

Tabelle 21: Schriftgrößen für ein Poster

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Подняться наверх