Читать книгу Rentenplaner für Dummies - Helmut Achatz - Страница 79

Vergleichsmiete ermitteln

Оглавление

Das liest sich einfacher, als es ist, denn Deutschland ist ein Flickenteppich in puncto Mietpreise. Im Speckgürtel Münchens zahlen Mieter ein Vielfaches dessen, was Mieter im sächsischen Plauen zahlen. Das heißt, Sie können nur Äpfel mit Äpfeln vergleichen – und setzen den Wert für Ihren Wohnort an.

Die Berechnung des Vergleichswerts ist einfach: Nutzen Sie Miet-Vergleichsportale, darunter beispielsweise www.miete-aktuell.de oder www.wohnungsboerse.net oder www.immowelt.de.

An den Beispielen Olching im Speckgürtel Münchens und Plauen sehen Sie, wie groß der Unterschied ist, was sich natürlich in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung bemerkbar macht.

Laut www.wohnungsboerse.net liegt der durchschnittliche Mietpreis für eine Immobilie von 100 Quadratmetern Größe in Olching bei 13,66 Euro pro Quadratmeter. Für eine 100-Quadratmeter-Wohnung ergibt sich somit eine monatliche Kaltmiete von 1366 Euro.

Laut www.wohnungsboerse.net liegt der durchschnittliche Mietpreis für eine Immobilie von 100 Quadratmetern Größe in Plauen bei 4,96 Euro pro Quadratmeter. Für eine 100-Quadratmeter-Wohnung ergibt sich somit eine monatliche Kaltmiete von 496 Euro.

Die Kaltmieten liegen in Olching deutlich über den durchschnittlichen Mietpreisen in Deutschland von 10,45 Euro pro Quadratmeter, in Plauen deutlich darunter. Wobei das auch nur die halbe Wahrheit ist, denn die Mietpreise können sogar innerhalb ein und derselben Stadt differieren. Darüber hinaus kommt es auf Ausstattung und Zustand einer Immobilie an. Eine abgewohnte Immobilie mit schlechten Energiewerten ist deutlich günstiger als eine luxussanierte in Top-Lage.

Die Preise für eine kleine Wohnung sind häufig prozentual höher als für eine größere Wohnung. Gerade in Universitätsstädten zahlen Mieter deutlich mehr für eine kleine Wohnung mit beispielsweise 30 Quadratmetern. Das gilt indes auch für Großstädte. Deswegen unterscheiden Vergleichsrechner zwischen 30, 60 und 100 Quadratmeter großen Immobilien.

Sie können selbst am besten einschätzen, zu welcher Kategorie Ihre Immobilie gehört und wie hoch eine Vergleichsmiete sein könnte.

Tragen Sie die geschätzte Vergleichsmiete in den Einnahmen-Ausgaben-Vergleich in Tabelle 1.3 unter »unterstellte Miete Eigenimmobilie« ein.

Lesen Sie mehr in Kapitel 4 im Abschnitt »Eigener Herd ist Goldes wert?«.

Rentenplaner für Dummies

Подняться наверх