Читать книгу Rentenplaner für Dummies - Helmut Achatz - Страница 80

Ausgaben im Ruhestand – womit Sie rechnen müssen

Оглавление

Die Tabelle 1.2 Ausgaben von Haushalten von Ruheständlern liefert einen guten Überblick, wofür Rentner und Pensionäre Geld ausgeben. Das ist vor allem:

 Wohnen

 Nahrungsmittel und Getränke

 Gesundheit

 Freizeit

 Versicherungen

 Reisen

Vieles, vor allem die Ausgaben für Nahrungsmittel und Getränke, wird sich kaum ändern, weil Sie Ihre Gewohnheiten im Alter meist beibehalten. Einiges, wie die Kosten fürs tägliche Pendeln, fällt im Ruhestand weg. Lesen Sie mehr dazu in diesem Kapitel im Abschnitt »Was im Ruhestand wegfällt, was dazukommt«. Rentnerinnen und Rentner brauchen beispielsweise keine teuren Anzüge oder Kostüme mehr – Business-Outfits waren mal.

Die Ausgaben für Gesundheit und Freizeit werden eher steigen als fallen. Fehlte bislang die Muße für Reisen, ändert sich das in der Rente, entsprechend steigen die Kosten.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Sie während Ihrer Noch-Berufsphase ausgaben und später in der Rente ausgeben, stellen Sie beides in Tabelle 1.2 gegenüber.

Tragen Sie die Ausgaben in Tabelle 1.2 Ausgaben von Haushalten von Ruheständlern in der Spalte »im Ruhestand« ein.

Am Ende wissen Sie ziemlich genau, was an Ausgaben auf Sie zukommt – und inwieweit die Ausgaben heute und in der Rente differieren.

Am Ende der Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben (siehe Tabelle 1.3) steht ein Wert – das ist Ihr Rentenbedarf. Wenn die Differenz ein Minus ausweist, das heißt Ihre Ausgaben größer sind als Ihre Einnahmen in der Rente, ergibt sich eine Versorgungslücke. Mehr dazu lesen Sie in Teil II »Die Versorgungslücke schließen: wenn's nicht reicht«.

Rentenplaner für Dummies

Подняться наверх