Читать книгу 100 Mal Gote - Helmut Gote - Страница 12

Оглавление

RAGÙ (BOLOGNESE) DI GOTE

Das Originalrezept für das Bologneser Ragù, wie die bei uns Spaghetti Bolognese genannte Spezialität wirklich heißt, wurde am 17. Oktober 1982 von der Accademia Italiana della Cucina bei der Handelskammer von Bologna hinterlegt. Meine Variante folgt diesem Rezept, aber natürlich mit den dort vorgeschriebenen Tagliatelle, an denen das Ragù viel besser haften bleibt als an Spaghetti.

FÜR 4 PERSONEN

- 150 g Pancetta (italienischer Bauchspeck)

- 50 g Möhre

- 50 g Stangensellerie

- 50 g Zwiebel

- Olivenöl oder Butter

- 300 g Rindergehacktes

- 100 ml trockener Weißwein

- 300 g geschälte Dosentomaten, gehackt

- 200 ml Gemüsebrühe

- 100 ml Vollmilch

- Salz, Pfeffer

- 500 g breite Tagliatelle

ZUBEREITUNG

Pancetta, Möhre, Sellerie und Zwiebel sehr klein würfeln; in einer Kasserolle in Olivenöl oder Butter anschwitzen lassen. Anschließend das Hackfleisch dazugeben. Bei ständigem Umrühren wenige Minuten bei hoher Temperatur anbraten, bis das Hackfleisch krümelig ist

Mit dem Wein ablöschen und warten, bis die Flüssigkeit komplett verdunstet ist.

Erst jetzt Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. Temperatur reduzieren und das Ragù offen etwa 2 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Erst gegen Ende die Milch hinzufügen, noch einmal kurz aufkochen und final abschmecken.

Mit breiten Tagliatelle servieren.

100 Mal Gote

Подняться наверх