Читать книгу 100 Mal Gote - Helmut Gote - Страница 9

Оглавление

BOTTROPER METTBRÖTCHEN

Die Legende lebt. Dieses Rezept wurde fast 15.000 Mal aus dem Internet heruntergeladen und in Bottrop kennt es anscheinend jeder. Eigentlich ist es aus der Not entstanden, weil mir für den Tag nach Neujahr 2010 nun wirklich nichts Originelles mehr einfiel. Es stand in der alten Rezept-Kladde meiner Mutter, in der der Gouda noch „Holländer Käse“ hieß und außerdem noch Erbsen aus der Dose verwendet wurden. Die habe ich natürlich weggelassen und statt Gouda Bergkäse eingesetzt. Und auch das Mett durch frisches Gehacktes vom Schwein ersetzt, weil es nicht vom Metzger vorgewürzt ist.

FÜR 4 BRÖTCHEN (8 HÄLFTEN)

- 150 g Bergkäse (Emmentaler, Allgäuer, Comté)

- 1 Zwiebel

- 2 TL grüner Pfeffer aus dem Glas

- 500 g Gehacktes vom Schwein

- 1 Ei

- 4 Brötchen vom Vortag

- Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Bergkäse in sehr kleine Würfel schneiden (max. ½ cm Kantenlänge), Zwiebel fein hacken. Den Pfeffer grob mit einer breiten Messerklinge zerdrücken. Alles zusammen mit dem Gehackten und dem Ei gründlich vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Brötchen längs halbieren, das wattige Innere herauspulen. Hack-Mischung in die Brötchenhälften füllen und diese auf ein Backblech setzen.

20 Minuten backen und sofort servieren. Vorsicht beim ersten Biss, die können innen sehr heiß sein …



100 Mal Gote

Подняться наверх