Читать книгу Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948 - Heribert Treiß - Страница 16

Оглавление

1938

12. März: Hitler lässt die Deutsche Wehrmacht in Österreich einmarschieren.

13. März: ‚Gesetz über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich‘.

10. April: Volksabstimmung über den ‚Anschluss‘ Österreichs. Gleichzeitig Wahl zum ‚Großdeutschen Reichstag‘. 99% stimmen für die NSDAP-Einheitsliste.

28. Mai: ‚Führerbefehl‘ zum forcierten Ausbau des ‚Westwalls‘.

29. September: ‚Münchener Abkommen‘ zwischen Deutschland, Italien, Frankreich und England – die Tschechoslowakei wird gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten. Chamberlain glaubt den Weltfrieden gerettet zu haben.

10. August: Erste Atlantik-Überquerung nonstop von Ost nach West einer landgestützten Passagiermaschine, Focke Wulf Fw 200 ‚Condor‘. Sie bewältigt die 6.392 km von Berlin nach New York in ca. 24 Stunden.

7. November: Der 17jährige Herschel Grynszpan erschießt den deutschen Diplomaten von Rath. Die Nationalsozialisten benutzen dies als Vorwand, um am

9. November die ‚Reichspogromnacht‘, auch ‚Reichskristallnacht‘ genannt, zu inszenieren. Zerstörung nahezu aller Synagogen. Heftige Reaktionen, insbesondere in den USA.

8. Dezember: In Kiel Stapellauf des ersten und einzigen deutschen Flugzeugträgers, ‚Graf Zeppelin‘, der aber später nie fertiggestellt wird.

17. Dezember: Das Katapultschiff ‚SCHWABENLAND‘ verlässt Hamburg zu einer Antarktis-Expedition.


Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948

Подняться наверх