Читать книгу Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948 - Heribert Treiß - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort des Herausgebers

Widmung

Prolog

1936

‚Geheult wie ein Schlosshund‘ – der Trennungsschock (1936)

Erste Seebeine – eine Saison auf dem Kreuzfahrtschiff

Schulden beim Freilager – der Fotoapparat

Drei Polarforscher in Spitzbergen

Sonderfahrt Spanien in der Nachsaison

1937

Mit dem Frachter auf Trampschifffahrt

Oh wie schön ist Panama!

Eine Braut in Baltimore

1938

Der richtige Posten

Verliebt, verlobt – verheiratet?

Krisen auf der ‚EUROPA‘

Der Assistent in Geldnöten

Ausharren bis zur Schule

1939

Durchstarten ins Studentenleben

Missverständnisse mit tragischem Ausgang

Feiertage und Liebeskummer

Mobilisierung – Erntehelfer auf dem Gutshof

Zwischen Ost und West – die Qual der Wahl

Schwärmen von der weiten Welt

Organisieren geht vor Studieren

1940

Fliegeralarm und Prüfungsängste

Beten hilft weiter

Ein Leben voller Gefahren

1941

In festen Händen

Auf nach Italien!

Keine Apfelsinen aus Valencia

Zahnschmerzen vor dem Traualtar

1942

Ab aufs Katapultschiff!

Die ‚Kanallöwen‘ vom Geleit 2322

Familientreffen in Dünkirchen

Dunkle Gedanken – und wie man ihrer Herr wird

1943

Dienstverpflichtet bei der ‚Mittelmeer-Reederei‘

Irrfahrten in tückischen Gewässern

1944

Abschied ins Ungewisse

Auf falschem Kurs

1945

Geburtstag hinter Stacheldraht

1946

Hurra, wir leben wieder!

Dolmetscher im POW-Camp

Working Coy 3102/698

1947

Warten ohne Ende

Ein Traum wird Wirklichkeit

Heimkehr mit Seesäcken

Rudi ist wieder da!

1948

In den Startlöchern – Schwein gehabt

Hungrige Zeiten

Glückauf – Fortuna

Siedler im Rheinischen Braunkohlerevier

Währungsreform mit Kaffee und Kuchen

Weitere Informationen

Impressum

Rudis Weltenfahrten 1936 – 1948

Подняться наверх